Seminar (Präsenz)

Souveräne Gesprächsführung für HR: professionell, empathisch, wirksam

Erfolgreiche Kommunikation für zielführende und beziehungsorientierte Personalgespräche

Sehr hilfreich, sehr Teilnehmerbezogen!

Elisabeth Kutter, EOM

Die zwei Tage waren eine gute Investition. Ich freue mich darauf das Gelernte anzuwenden.

Greiner Florentine, Herrenknecht AG

Nutzen

Klar und erfolgreich zu kommunizieren ist in schwierigen Gesprächen mit Führungskräften und Mitarbeitern als Personaler eine Schlüsselkompetenz. Wer herausfordernde Situationen souverän meistert, gewinnt Vertrauen, wird als kompetenter Partner wahrgenommen und löst Personalprobleme für das Unternehmen leichter.

Das Training vermittelt zahlreiche Methoden für die professionelle Kommunikation als Personalleitung oder -fachkraft. Nutzen Sie den Austausch untereinander und profitieren Sie von einem praxisnahen, zielgruppenorientierten Seminarformat. Entdecken Sie, worauf es in Personalgesprächen wirklich ankommt, und erfahren Sie, wie Sie souveräner und geschickter handeln können. In kleinen Gruppen, praxisnah, wirksam: Sie arbeiten gezielt an Ihren Kommunikationsstolperfallen mit professioneller Trainerunterstützung.

Weiterbildung in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter im Personalmanagement, wie Personalreferenten/-innen, Fachkräfte in der Personalbetreuung und Personalentwickler/-innen, die wenig Erfahrung im Führen interner Personalgespräche haben und ein Grundlagentraining suchen.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Gute Gespräche? Erlernen Sie die Kombination aus zielgerichteter und beziehungsorientierter Gesprächsführung, um sowohl Ihr Gesprächsverhalten in Personalgesprächen zu steuern als auch empathisch zu wirken. In diesem Seminar erwerben Sie relevante Kommunikationstechniken, die Ihnen helfen, den Gesprächsverlauf in die richtige Richtung zu lenken und dabei stets den Beziehungsaspekt im Blick zu behalten.

Hauptinhalte:
1. Tag: Grundlagen für erfolgreiche Kommunikation und zu Gesprächstechniken mit Übungen
2. Tag: Gesprächsdesigns erlernen und typische Gespräche als Personaler bewältigen

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

1.140,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Das Kommunikations-Training besteht aus folgenden Schwerpunkten:

Psychologische Gesprächstechniken

  • Gesetzmäßigkeiten der Kommunikation verstehen und nutzen
  • Aktives Zuhören in kritischen Situationen
  • Sprachmuster, die Vertrauen fördern
  • Körpersprache lesen und gezielt einsetzen

Gespräche strategisch führen – auch in heiklen Situationen

  • Auftragsklärung mit Führungskräften: professionell, präzise, selbstbewusst
  • Wie man HR-Positionen überzeugend gegenüber der Geschäftsführung vertritt
  • Durchsetzungsstrategien und Argumentationstechniken

Schwierige Gespräche meistern – sicher begleiten

  • Feedback- und Kritikgespräche, die angenommen werden
  • Entwicklungsgespräche und Konfliktklärung
  • Trennungsgespräche (Kündigungen) respektvoll und professionell führen
  • Techniken, um Eskalationen zu deeskalieren

Klar und souverän kommunizieren – mit Druck professionell umgehen

  • Die eigene Rolle zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden klar managen
  • Mit Hierarchiedruck umgehen und auf Augenhöhe bleiben
  • Selbstbeherrschung und Grenzen setzen in Druck-Situationen

 

 

 

Oliver Eggert

MBA in Personalmanagement & Consulting, Dipl. Betriebswirt; seit 10 Jahren Berater und Trainer zu Personalmanagement, vorher tätig im Handel und regenerativen Energiesektor. Seine Kompetenzfelder sind: Personalführung sowie Gesprächsführung und Kommunikation für Personaler, Recruiting, Personalauswahl, Personalentwicklung und Personalcontrolling. Er ist auch Dozent an einer Fachakademie für Wirtschaft in München.

Oliver-Eggert

Wissen über gute Gesprächsführung gibt es heute in Sekunden – per Online Artikel und KI-gestützte Hilfen. Aber echte Sicherheit im Gespräch bekommt man nur durch Übung. Genau darum geht es: Solides Wissen vom Experten, praxisnah trainieren, ausprobieren, Feedback bekommen – damit Sie jede Situation souverän meistern.

  • Einzelübungen, paarweisen Übungen
  • Demonstrationen des Trainers
  • Rollenspiele mit realen Beispielen aus dem Alltag, Selbstreflexion und Feedback

 

Vor dem Seminar wird der Trainer eine Abfrage nach den Interessen der angemeldeten Teilnehme machen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in der Gesprächsführung zu erweitern und sich als kompetenter Gesprächspartner im Personalwesen zu etablieren. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von einem praxisnahen Training, das Ihnen Sicherheit und Souveränität im Berufsalltag verleiht.

Dauer

2 Tage

Termininformationen

Beginn 9:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr

Übernachtung in Westerham (optional)

Westerham

Sie haben die Möglichkeit sich zusätzlich zu Ihrer Weiterbildung ein Hotelzimmer in unserer Akademie in Westerham zu buchen. Die Kosten für ein Einzelzimmer inkl. Frühstück und Abendessen betragen 119,50 €.

Genießen Sie alle Vorzüge einer Übernachtung in unserer Akademie in Westerham!

  • Entspannte Anreise am Vortag möglich
  • Kulinarische Köstlichkeiten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Viele Freizeitaktvitäten zum Entspannen: Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum
  • Interessanter Austausch mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Trainerteam im Restaurant oder im Bierstüberl

Weitere Infos finden Sie hier

Preisinformationen

  • inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung
  • 3-Gänge-Mittagessen mit Salatbuffet inkl. Getränke
  • Tagungsgetränke im Seminarraum
  • Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Snacks in den Pausen

Veranstaltungskurzzeichen

F-53-117-25-02

Kontakt

Lisa Rühl

Fragen zur Anmeldung

Lisa Rühl

Thomas Kölbl

Beratung

Thomas Kölbl