produktname2_weiterbildung

Mitarbeiterführung

Führungskompetenz für angehende und erfahrene Führungskräfte! Erlernen Sie Führung systematisch und steigern Sie Ihre Professionalität als Führungskraft. Sie und Ihre Mitarbeiter/-innen werden den Unterschied spüren.

Weiterbildungen im Bereich Mitarbeiterführung

Erfolgreich als Führungskraft

Als Führungskraft haben Sie eine große Verantwortung für Ihre Mitarbeiter/-innen und Ihr Unternehmen. Sie können entweder Mitarbeiter begeistern und zu Höchstleistungen motivieren oder sie demotivieren. Sowohl neue, als auch erfahrene Führungskräfte sollten daher lebenslang ihre Führungsqualitäten weiterentwickeln und ihr Führungsverhalten in regelmäßigen Abständen reflektieren.

Die IHK Akademie besitzt eine umfangreiche Kompetenz in der Entwicklung von Führungstrainings. Vom Tagesseminar für einen schnellen Einstieg bis hin zu mehrtätigen Spezialthemen in unserer Management-Akademie in Westerham oder eintägige Führungstrainings in unseren regionalen Akademien in Ingolstadt, Mühldorf, Rosenheim, Traunstein und Weilheim. Darüber hinaus Einzelcoaching oder Inhouse Training - Sie haben die Wahl.

WESTERHAM MANAGEMENT-TRAINING

Westerham - DIE TOP-Adresse für die Entwicklung Ihrer Führungskompetenzen

Alle Westerham Management Trainings finden in der Akademie Westerham statt und leben seit über 40 Jahren vom besonderen Spirit dieses Ortes: Der Mix aus didaktischer und fachlicher Trainingskompetenz, dem Praxisaustausch innerhalb der Trainingsgruppen und der Methodenvielfalt verbunden mit Outdooraktivitäten, speziellen Expert/-innen bei Kaminabenden oder individuellen Coachingeinheiten sind Kennzeichen des langjährigen Erfolgs Westerhamer Führungstrainings.

IHK Zentrum f¸r Weiterbildung, Feldkirchen-Westerham
Grundlagen der Mitarbeiterführung

Die Basis erfolgreicher Mitarbeiterführung ist es, die verschiedenen Instrumente und Methoden moderner Führung zu kennen, ein Verständnis für die eigene Rolle als Führungskraft zu entwickeln, einen eigenen Führungsstil zu finden und eine wertschätzende Kommunikation mit Mitarbeitenden zu erlernen. Die Grundlagen der Führung sollte jede neue Führungskraft in einem umfassenden Führungstraining erwerben und dabei die Fähigkeiten in einem geschützen Trainingsumfeld einüben. Je umfassender das Training, desto breiter das Führungswissen und desto intensiver die Übungsphasen im Seminar.

Mitarbeiterführung - Spezialthemen und Vertiefung

Um dauerhaft als Führungskraft erfolgreich zu sein, ist es empfehlenswert in regelmäßigen Abständen ein "Führungs-Update" in Form von weiterführenden Seminaren zu aktuellen Themen der Führung zu absolvieren. Dabei gilt es, das bisherige Führungs-Know-How aufzufrischen, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und einen neuen Führungsinput zu erwerben.

Die IHK Akademie Westerham bietet weiterführende Seminare an, die sich den Spezialthemen moderner Führung widmen oder sich zur Vertiefung Ihres Führungswissens eignen. Investieren Sie in Ihre Führung - es lohnt sich!

Führungsseminare in Ihrer regionalen IHK Akademie

Zusätzlich zu den mehrtägigen Führungstrainings in der IHK Akademie Westerham bieten wir in den regionalen Akademien in Ingolstadt, Mühldorf, Rosenheim, Traunstein und Weilheim eintägige Seminare zur Mitarbeiterführung an.

Coaching für Fach- und Führungskräfte - individuell und bedarfsorientiert

Sie arbeiten als Führungskraft oder in verantwortungsvoller Fachposition und müssen mit neuen und herausfordernden Situationen gekonnt umgehen. Führen auf Distanz, Digitalisierung, organisatorische Veränderungen, Unstimmigkeiten im Team und viele Themen mehr, bei denen Sie erfahrene Business Coaches individuell unterstützen und auf Ihrem Weg begleiten. Profitieren Sie von unseren kompetenten Coaches als Sparringspartner für Ihre Anliegen.

Die Vorgehensweise verläuft folgendermaßen:

  • In einem ersten Vorgespräch klären wir mit Ihnen Ihr Anliegen ab und empfehlen Ihnen einen geeigneten Business Coach.
  • Danach definieren Sie in einem Erstgespräch mit dem Coach Ihre Herausforderungen, die konkreten Ziele sowie die Art und Weise und den Umfang Ihrer möglichen Zusammenarbeit.
  • Wenn Sie sich nach diesem Erstgespräch für ein Coaching mit unserem Coach entscheiden, senden wir Ihnen auf Basis Ihrer Rahmenvereinbarungen mit dem Coach ein finanzielles Angebot zu.
  • Nach dem Coaching oder evtl. in Zwischenstufen erhalten Sie von uns eine Rechnung über die durchgeführten Coachingeinheiten.
  • Sie entscheiden zu jeder Zeit über die Dauer, die Intensität und die Themen der Zusammenarbeit mit dem Coach.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!

Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Thomas Kölbl
Information und Beratung zu den Seminaren IHK Akademie Westerham
Thomas Kölbl
Viktoria Palej
Information und Beratung Seminare IHK Akademie Ingolstadt
Viktoria Palej
Katharina Wenzl
Information und Beratung Seminare IHK Akademie Weilheim
Katharina Wenzl
Christian Tafelmeier
Information und Beratung Seminare IHK Akademie Mühldorf
Christian Tafelmeier
Frank Hämmerlein
Information und Beratung Seminare IHK Akademie Rosenheim und Traunstein
Frank Hämmerlein