Weiterbildungen im Bereich Zoll und Außenwirtschaft
Wenn Ihr Unternehmen auf dem internationalen Parkett erfolgreich sein soll, stellen sich Ihnen vollkommen neue Herausforderungen. Ohne das nötige Wissen um die fachgerechte Exportabwicklung, die Besonderheiten bei Geschäftsgebaren und Vertragsgestaltung im Zielland oder zoll- und handelsrechtlichen Bestimmungen ist der Erfolg kaum zu realisieren. Zuwiderhandlungen im Zusammenhang mit Präferenzregeln können so bereits eine Steuerstraftat darstellen – somit auch eine Lieferantenerklärung, ein Papier mit Konsequenzen. Deshalb informieren Sie sich am besten vorher über zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Bestimmungen. Mit den Weiterbildungen der IHK Akademie sichern Sie sich einen erfolgreichen Einstieg in den internationalen Handel und vermeiden Risiken für Ihr Unternehmen.
Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2024!
Neu im Programm:
Betriebsprüfung Zoll
Was wenn sich eine Zollprüfung ankündigt? Wären Sie gut vorbereitet? Oder haben Sie gar schon eine Prüfungsanordnung im Haus? Sie erhalten wertvolle Tipps, um durch richtige Vorbereitung die nötige Ruhe zu bewahren. Das Seminar richtet sich sowohl an Personen in Zoll- und Exportabteilungen, wie auch an Geschäftsleitung, Ausfuhrverantwortliche und Compliance-Beauftragte.
Im Seminar erfahren Sie Wissenswertes zu Vorbereitung, Ablauf, Abschluss und erfolgreiche Nachbereitung einer Betriebsprüfung durch den Zoll in den Bereichen Import, Außenwirtschaftsrecht sowie Warenursprungs- und Präferenzrecht.
Zum Präsenzseminar
und zum Online-Seminar
Güterklassifizierung in der Exportkontrolle (AWV, EU Dual-Use, EAR und ITAR)
Ermitteln Sie die Exportkontrollklassifizierungen für Ihre Güter sicher und effizient!
Exportierende Unternehmen müssen ihre Exportvorhaben auf exportkontrollrechtliche Genehmigungspflichten prüfen. Dabei bildet die sogenannte Exportkontrollklassifizierung der Güter die Basis zur Bewertung exportrechtlicher Transaktionen. Aufgrund der Komplexität der Güterlisten stellt die Ermittlung der Klassifizierung viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, durch die Vermittlung des entsprechenden Wissens sowie dessen Anwendung anhand von Praxisbeispielen, diese Herausforderung zu meistern.
Zum Präsenzseminar
und zum Online-Termin
Warenursprung, Präferenzen und Lieferantenerklärungen
Exportkontrolle
Gerade in Zeiten des Russland Konflikts - ein wichtiges Thema. Verstöße gegen Sanktionen können gravierende Folgen haben. Bereiten Sie sich rechtzeitig in unseren Semiaren vor.
Zoll für Entscheidungsträger
Zolltarif, Steuern, Incoterm, Intrastat
Import, Export und Zoll
Informationen von der IHK für München und Oberbayern
Die bayerische Wirtschaft exportiert pro Jahr Waren und Dienstleistungen im Wert von vielen Milliarden Euro ins Ausland. Welche Märkte sind vielversprechend? Was ist zu beachten? Wie sieht es mit dem Zoll aus? Darüber informiert Sie die IHK für München und Oberbayern:
Internationalisierung bei der IHK für München und Oberbayern