Grundlehrgang für die betriebliche Zollpraxis, Live Online
Zollseminar: Warenursprung, Einfuhr, Ausfuhr & ATLAS
Nutzen
Mit diesem Zollseminar – Grundlehrgang für die betriebliche Zollpraxis erhalten Sie fundiertes, praxisorientiertes Wissen, um Zollprozesse im Unternehmen rechtskonform, effizient und kostensparend zu steuern.
- Rechtssicherheit bei Einfuhrverfahren, Ausfuhrverfahren und der Anwendung des Zolltarifs.
- Wettbewerbsvorteile durch sicheres Handling von Warenursprung, Präferenzen und Lieferantenerklärungen.
- Digitale Kompetenz in der ATLAS-Ausfuhrabwicklung – auch ohne eigene Software.
- Kostensenkung durch Kenntnis von Verfahrenserleichterungen, korrekter Abgabenberechnung und optimaler Zollabwicklung.
So vermeiden Sie teure Fehler, optimieren Abläufe und stärken die internationale Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Mit dieser Weiterbildung im Live-Online- Format verbinden Sie die Vorteile der räumlichen Unabhängigkeit mit denen des direkten und persönlichen Kontaktes.
Zielgruppe
Geeignet für Sachbearbeiter/-innen aus Industrie, Handel und Speditionen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das 4-Tages-Fachseminar versteht sich als Grundausbildung für die Zollpraxis im Betrieb. Die Teilnehmer behandeln unter anderem die Fragen: Was sind und wie wende ich Präferenzregeln an? Wie erstelle ich Nachweise für Ursprungseigenschaften? Was muss ich in der betrieblichen Zollpraxis bei der digitalen Ausfuhr-Abwicklung in ATLAS beachten? Themenübersicht:
- Zollbehandlung bei der Einfuhr - Unionszollkodex (UZK)
- Warenerfassung und Zollabfertigung
- Basis-Warenursprung und Präferenzen
- Ausfuhrverfahren - Online-Abwicklung in ATLAS
- Fallbeispiele
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt