Nutzen
Sie sparen sich damit die zeitraubende Lektüre von Fachzeitschriften, erhalten aktuelle Informationen und werden dabei auf Punkte aufmerksam gemacht, die im alltäglichen Stress untergegangen sind.
Wichtiger Hinweis für Ihre Planungssicherheit
Derzeit ist diese Weiterbildung, unter Berücksichtigung des geltenden Hygiene- und Abstandskonzepts als Präsenzveranstaltung geplant. In Ausnahmefällen oder bei einem gesetzlich angeordneten Verbot des Präsenzunterrichts, werden wir das Seminar online durchführen, damit Sie Ihre Weiterbildung planmäßig absolvieren können.
Zielgruppe
Sie sind ein/eine erfahrene/-r und verantwortliche/-r Mitarbeiter/-in im Rechnungswesen und verfügen über Grundlagen und Erfahrung in der Bilanzierung und Besteuerung von Unternehmen und wollen über die aktuellen Fragestellungen informiert sein.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Die Geschwindigkeit, mit der Gesetzgeber, Rechtsprechung und Verwaltung das Steuerrecht verändern, ist atemberaubend. Auch der Bilanzbuchhalter ist ständig mit neuen Entwicklungen im Handels- und Steuerrecht konfrontiert und muss sich auf dem Laufenden halten, um die optimalen Gestaltungen für das Unternehmen herauszufinden und Problempunkte so früh wie möglich zu erkennen. Das Seminar gibt einen steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Bilanzierung und der Umsatzsteuer. Dabei werden die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und bedeutende Literaturmeinungen ausgewertet. Ein Blick auf die Grundlagen der einzelnen Entwicklungen ermöglicht den Teilnehmern eine fundierte Einordnung in das eigene Wissen.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.