Seminar (Live Online)

Hybride Führung, Live Online

Wie Sie hybride Teams erfolgreich und agil führen

Für all jene die sich mit dem Thema Remote work / Homeoffice und Führen von Teams über die Grenzen hinaus beschäftigen. Für all diese ist diese Schulung eine Bereicherung und eine Erweiterung der Kenntnisse. Hier wird ein gutes Verständnis geschaffen für das Thema Hybride Führung.

Hano Schwanke, RR Team GmbH

Nutzen

Remote-Work, Homeoffice oder hybride Modelle - klar ist, unsere Arbeitsmodelle verändern sich stetig und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Die Arbeit und die Arbeitszeit werden vom traditionellen Büro vor Ort entkoppelt und stellen Zusammenarbeit wie auch Führung vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig wird der Ruf nach (mehr) Agilität immer lauter. Wie schaffen Sie es nun ihr Team in diesem neuen Rahmen erfolgreich zu führen? Gewinnbringend und effizient zu kommunizieren? Den Teamzusammenhalt auch virtuell zu stärken? Ein Wir-Gefühl aufzubauen und den Blick auf dem gemeinsamen Ziel zu fokussieren trotz der räumlichen Distanz? In diesem 2-tägigen interaktiven Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie sich all diesen Herausforderungen erfolgreich in der Praxis stellen: neben dem erforderlichen, theoretischen Hintergrundwissen vor allem mit ganz vielen sofort anwendbaren Tipps und erprobten “Werkzeugen” für die Praxis.

Mit dieser Weiterbildung im Live-Online-Format verbinden Sie die Vorteile der räumlichen Unabhängigkeit mit denen des direkten und persönlichen Kontaktes.

Zielgruppe

Das Training richtet sich an Führungskräfte auf allen Hierarchieebenen, Projektleiter/-innen und alle, die Verantwortung für Mitarbeiter/-innen in Organisationen tragen oder zukünftig übernehmen wollen. Dies ist der richtige Online-Workshop für Sie, wenn Sie mehr über erfolgreiche Führung virtueller und hybrider Teams erfahren, Ihre Kenntnisse in agiler Führung aufbauen oder erweitern und Kommunikationskompetenzen steigern wollen.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Sie wollen die optimale Balance zwischen asynchroner Kollaboration, digitalem Austausch und Präsenzkultur für Ihr Team schaffen? Dann können Sie ihr hybrides Team mit einem kollaborativen Rahmenwerk, den passenden Abstimmungs- und Austauschformaten, klaren Kommunikationsregeln und Ritualen für sozialen Austausch und Stärkung des Teamspirits unterstützen. Schritt für Schritt durchleuchten wir in diesem zweitägigen Training die unterschiedlichen Einflussfaktoren erfolgreicher, hybrider Führung sowie den Einsatz unterstützender, digitaler Tools, um die Arbeit mit ihrem Team auf das nächste Level zu heben.

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

1.090,00 €

Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Der Live-Online-Workshop findet an 2 Tagen statt und beinhaltet:

Vertrauenskultur als Kernstück hybrider Führung

  • Aktuelle Herausforderungen für Teams und Führungskräfte in der modernen Arbeitswelt
  • Vernetzung, Offenheit, Partizipation, Agilität und Vertrauen als Basis des hybriden Führungsalltags

Hybride Kommunikationskultur

  • Kommunikations- und Feedback-Kompetenzen für Führungskräfte hybrider Teams
  • Nutzung definierter Kommunikationskanäle als Schlüssel effizienter Kommunikation

Zusammenarbeit mit und im Team in der hybriden Arbeitswelt

  • Strukturen im hybriden Alltag definieren und etablieren
  • Der Kollaborations Sprint - am Rahmen für die gemeinsame Arbeit arbeiten
  • Hybride Austausch- und Abstimmungs-Formate für Einzel- wie auch

Team-Meetings (wie z.B. Stand-up, Forum, Retrospektiven)

  • Digitale Tools für virtuelles Co-Working, Kommunikation und Koordination
  • Fokus behalten, Kreativität und Zusammenarbeit fördern
  • Synchrone, asynchrone und hybride Meetings erfolgreich meistern

Ein starkes Team - orts- und zeitunabhängig

  • Rituale für ein starkes, soziales Miteinander
  • Mit einer starken, inneren Widerstandsfähigkeit den Herausforderungen im

hybriden Berufsalltag entspannt begegnen

  • Übungen und praktische Tipps für resiliente Teams und Führungskräfte

Julia Thaller

Selbstständige, zertifizierte Kommunikationstrainerin, Trainerin für digitale Zusammenarbeit und Scrum Masterin. Als Diplom Volkswirtin (Univ.) und langjährige Managerin von
interdisziplinären Teams aus verschiedenen Ländern und Kulturen, weiß Frau Thaller um den Stellenwert agiler Führung und guter Kommunikation. Vor allem die Bereiche Kulturwandel und Organisationsentwicklung in der digitalen Transformation sind seit vielen Jahren ihre Leidenschaft.

Julia-Thaller

Der Unterricht bei Live-Online-Trainings findet live - genau wie Präsenzveranstaltungen - aber online statt.
So arbeiten Sie in unseren Live-Online-Weiterbildungen zeitgleich mit dem/der Trainer/-in und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen – von welchem Ort aus, bleibt Ihnen überlassen! 

Die technischen Voraussetzungen sind eine stabile Internetverbindung mit mindestens 5 Mbit Upload-Geschwindigkeit, Webcam und Headset. 
 
Der Mix aus persönlichen Trainerinput, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Lernvideos und vieles mehr – alles live und online!



Dauer

2 Tage

Termininformationen

Beginn 09:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr

Preisinformationen

inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung

Organisatorische Hinweise

Das Seminar findet Live Online via ZOOM statt.

Technische Voraussetzungen:
eine stabile Internet-Leitung mit mindestens 5 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit, PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon

"Informationspflicht (Art. 13 DSGVO): Wir teilen Ihnen mit, dass die personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) an den Referenten zur Konfiguration und Start des Online-Kurses übermittelt werden."

Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn per E-Mail.

Veranstaltungskurzzeichen

F-50-000-20-03-23-02

Kontakt

Christine  Haas

Fragen zur Anmeldung

Christine Haas

Jana Wening

Beratung

Jana Wening

Ähnliche Weiterbildungen

Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.