Weiterbildungen in dem Bereich Gastronomie
Unsere Weiterbildungskurse im Bereich Gastronomie eröffnen viele Möglichkeiten für eine persönliche Karriereplanung. Die Inhalte und Ziele der Kurse sind branchen- und fachübergreifend konzipiert und auf die betriebliche Praxis abgestimmt. Dabei werden Besonderheiten des Handels, der Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise berücksichtigt. Somit können sich Mitarbeiter/-innen aus verschiedensten Unternehmensbereichen mit unserem Fortbildungsangebot gezielt und umfassend weiter qualifizieren. Sie erwerben vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, sowie Individual- und Sozialkompetenz als Vorbereitung auf Führungsaufgaben.
Manager/-in für nachhaltiger Ernährung IHK
Ihre Weiterbildung zum/zur zertifizierten Manager/-in für nachhaltiger Ernährung IHK
Viele der Fragen drehen sich um den zeitlichen und finanziellen Aufwand des gesunden Kochens. Man selbst gönnt sich kulinarischen Luxus eher selten. Doch genau hier liegt der Trugschluss: Eine gesunde und nachhaltige Ernährung muss nicht gleich teuer sein, denn sie beginnt schon beim richtigen Umgang mit den Speisen: „Wirtschaftliche Haushaltung und der Einkauf hochwertiger Lebensmittel sind kein Widerspruch. Allein durch falsche Zubereitung werden hochwertige Vitamine und andere Vitalstoffe zerstört. Ganz zu schweigen von der Konsistenz und dem feinen Geschmack“, weiß Franz Keller.
Prof. Dr. Volkmar Nüssler und Franz Keller gehören zu einer Gruppe von erfahrenen Dozenten, die an der IHK Akademie München und Oberbayern im Rahmen der Weiterbildungen zum/-r Manager/-in für nachhaltige Ernährung IHK schon seit einigen Jahren denjenigen wertvolles Know-how vermitteln, die an Kochen und gesunder Ernährung interessiert sind.
Dabei werden die Inhalte nicht nur in der Theorie vermittelt, sondern beim gemeinsamen Kochen verständlich gemacht. Die Experten erklären, woran man gehaltvolle landwirtschaftliche Erzeugnisse erkennt, wie man Nachhaltigkeit fördern kann und welches handwerkliche Know-how es braucht, um den Nährstoffgehalt von Lebensmitteln optimal zu nutzen.
In unserem Unterricht erwartet Sie eine umfangreiche Wissensvermittlung mit handfester Praxis:
- Kulturgeschichtliche Zusammenhänge und resultierende Erkenntnisse für die Zukunft
- Einführung in den vom-Feld-zum-Teller-Prozess
- Bedeutung von Regionalität und der Aufbau lokaler Netzwerke
- Saisonale Leitbilder für die Menüplanung
- Analyse der Lebensmittel-Wertschöpfungskette von Futtermitteln in der Tierzucht bis hin zum Endprodukt und dessen Warenkunde
- Zeitgemäße Produktverarbeitung
- Das gute Produkt und die gesunde Rezeptur
- Grundlage der Hygiene- und Qualitätsstandards
- Verantwortung in der Agrar- und Ernährungspolitik, Bedeutung von Nachhaltigkeitsthematiken
- Möglichkeiten und Grenzen guter Convenience
- Energieeffiziente Küche & Abfallvermeidung bei Lebensmitteln
Höhere Zufriedenheit, Motivation und Produktivität durch nachhaltige und gesunde Ernährung.
Küchenprofi IHK
Ihre Weiterbildung zum zertifiziertem KÜCHENPROFI IHK
Gesunde, nachhaltig erzeugte Ernährung ist in aller Munde, Kochsendungen erleben im TV einen Hype - einzig das Kochen als Beruf ist verpönt, in vielen privaten Haushalten sieht es gleich aus. Eine gute Ernährung ist somit die Grundlage für unsere Gesundheit. Dies erfordert Achtung vor den Tieren und der Natur. Frische saisonale Lebensmittel, die regional erzeugt wurden, fördern darüber hinaus die heimische Wirtschaft. Bei unsere Weiterbildung zum zertifizierten Küchenprofi IHK trainieren sie unter Anleitung von nahmhaften und erfahrenen Köchen die Umsetzung all dieser Aspekte, das handwerkliche Kochen also.
In unserem Unterricht erwartet Sie eine umfangreiche Wissensvermittlung mit handfester Praxis:
- Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Warenkosten senken mit erstklassigen Lebensmitteln
- Grundlagen: Suppen, Brühen, Fonds, Saucen
- Die Basis einer jeden guten Küche bilden die Grundsaucen
- La mise en place, est la force de la maison
- Gut vorbereitet zu sein ist die Stärke einer jeden Küche
- Handwerkliche Arbeitsmethoden
- Bridieren, filetieren, u.v.m.
- Richtiges Auslösen von Fleisch
- Fleischgerichte, Fleischküche
- Gemüsegerichte, Gemüseküche
- Fischgerichte, Fischküche
- Gesunde Ernährung
- Pro: Natürlichkeit, Tierwohl, umweltschonende Maßnahmen in der Landwirtschaft
Kontra: Chemiekeule, Massentierhaltung, Ressourcenverschwendung
- Pro: Natürlichkeit, Tierwohl, umweltschonende Maßnahmen in der Landwirtschaft
- Kulinarische Intelligenz und Verantwortung
- Speisen und Wein
Zusammen mit erfahrenen und nahmhaften Experten, Expertinnen, Köchen und Köchinnen führen wir diese zertifizierte Weiterbildung durch. Unsere Partner sind u.a:
Franz Keller, Falkenhof
Food & Health e.V.
Bioland
Tumorzentrum München (TZM)
Jean Anthelme Brillat-Savarin-französischer Schriftsteller, Jurist und GastronomDiejenigen, die vernünftig essen, sind zehn Jahre jünger als jene, denen diese Wissenschaft fremd ist.
Seminare im Bereich Gastronomie
Gute, gesunde, fair erzeugte Lebensmittel müssen in das Zentrum der Ernährung aller Menschen gerückt werden. Dazu gehören neben Speisen, selbstredend auch Getränke jeder Art. In all unseren Lehrgängen nehmen wir Bezug auf Anpflanzung, Aufzucht, Regionalität, Nachhaltigkeit und aufmerksame, professionelle ernten sowie Verarbeitung durch erstklassiges Handwerk.
Erlernen Sie alle relevante Themen im Bereich der Gastronomie. Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Kursangebot für die schönste Branche der Welt.
Unser erfahrenes Dozententeam vermittelt Ihnen ein umfangreiches Wissen in Verbindung mit einem großen Praxisbezug. Ziel ist es , dass Sie Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar in Ihrer täglichen Arbeit umsezten können.
Folgende Seminare erwarten Sie:
Alle Weiterbildungen im Bereich Gastronomie in der Übersicht
Kontakt und persönliche Beratung
Noch nicht das Passende gefunden?
Weitere Veranstaltungen aus den Bereichen Sommellerie, Gastronomie und Gesundheit im Überblick.