Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in, berufsbegleitend
Präsenzunterricht mit einzelnen Online-Unterrichtseinheiten
Nutzen
Mit einem Abschluss als "Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in" entscheiden Sie sich für ein Weiterbildungsangebot auf höchstem Niveau. Dieser Prüfungslehrgang stattet Sie mit einer fundierten Ausbildung aus, damit Sie als Fach- und Führungskraft an den Entscheidungsstellen des technischen und kaufmännischen Bereiches erfolgreich und souverän agieren können. Ihre Aufstiegsweiterbildung wird den heutigen Anforderungen der Unternehmen an qualifizierte Führungskräfte stetig angepasst, so können Sie den aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt bestens gerüstet begegnen. Zudem schaffen Sie sich mit Ihnen neuen Qualifikationen eine solide Basis für hervorragende Karrierechancen. Personalentscheider schätzen diesen Abschluss als eine der anspruchsvollsten Weiterbildungen in diesem Bereich. Wir unterstützen Sie beim flexiblen Lernen! Der Unterricht findet überwiegend in Präsenz, an ausgewählten Terminen auch online statt.
BESSER.WEITER.BILDUNG – Der Podcast der IHK Akademie
In unserer ersten Podcaststaffel erklären Trainer/-innen unserem Host Andi Christl, wie eine gute und sichere Prüfungsvorbereitung aussieht. Gleich reinhören!
Zu aktuellen Themen wie Leadership, Fachkräftesicherung, Generation Z, Personalentwicklung, New Work und Mental Health interviewt Nina Pietschmann Experten/-innen aus der Wirtschaft in unserer zweiten Podcaststaffel. Gleich reinhören!
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Meister, Techniker, Technische Fachwirte, Ingenieure mit Berufserfahrung sowie Medienfachwirte.
Mit unserem Vorbereitungskurs im E-Learning-Format können Sie Ihr kaufmännisches Wissen auffrischen und optimal vorbereitet in den Lehrgang starten.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Als "Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen, sondern können sich auch in global agierenden Konzernen voll entfalten. Die Inhalte des Lehrgangs machen Sie zu einem gesuchten Profi, der nicht nur Aufgaben unternehmerischen Handelns souverän erledigt, sondern auch prädestiniert ist, Führungsaufgaben zu übernehmen:
- Sie sind bestens vorbereitet, um Führungsaufgaben an der Schnittstelle von technischen und kaufmännischen Funktionsbereichen zu übernehmen.
- Sie können Ihr technisches Können mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Managementwissen sowie Ihrer Führungskompetenz verknüpfen.
- Sie sind in der Lage, betriebliche Prozesse unter Kosten-, Nutzen-, Qualitäts- und Terminaspekten zu gestalten und erfolgreich umzusetzen.
- Sie stärken Ihre Führungskompetenz und können Ihr Team motivieren und Ihre Mitarbeiter bedarfsgerecht fordern und fördern.
- Sie verfügen über praktisches Know-how und fundiertes Fachwissen und entwickeln sich persönlich und fachlich gezielt weiter.
Zulassungsvoraussetzung
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.