Ausbildungszeugnisse professionell formulieren – klar und wertschätzend
Junge Talente fair beurteilen, bewerten und mit Worten stärken
Nutzen
Die Teilnehmer lernen, Ausbildungszeugnisse klar und zugleich wertschätzend zu formulieren. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Anforderungen und erhalten praxisnahe Formulierungshilfen, um individuelle und motivierende Zeugnisse zu erstellen – ein Gewinn für Auszubildende und das Arbeitgeberimage gleichermaßen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Ausbildungsleitende, Personalverantwortliche und Mitarbeitende im Personalwesen, die:
● regelmäßig Ausbildungszeugnisse formulieren
● klare und gleichzeitig wertschätzende Sprache nutzen möchten
● mit schwierigen Fällen (z.B. vorzeitige Beendigung) souverän umgehen wollen
● ihr Ausbildungsmarketing durch professionelle Kommunikation stärken möchten
Das nehmen Sie mit:
● Sie kennen die rechtlichen Grundlagen und Zeugnisarten
● Sie formulieren strukturiert, klar und motivierend – auch bei kniffligen Fällen
● Sie nutzen Textbausteine und Formulierungsstrategien für individuelle Zeugnisse
● Sie vermeiden typische Fehler, versteckte Kritik und Missverständnisse
● Sie stärken mit jedem Zeugnis nicht nur Ihre Azubis, sondern auch Ihre Arbeitgebermarke
Veranstaltungsinhalt im Überblick
● Grundlagen und Zeugnisarten
● Klarer Aufbau und professionelle Formulierungen
● Wertschätzend und glaubwürdig schreiben
● Typische Fehler vermeiden
● Praxisbeispiele und Formulierungshilfen
● Umgang mit schwierigen Fällen
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt