Organisation & Umsetzung der EU-Exportkontrolle, Live Online
Live-Online-Training - Inhalt & Struktur eines Internal Compliance Program
Nutzen
Für Exportunternehmen ist der Aufbau einer internen Exportkontrollsystems (englisch: Internal Compliance Program - ICP) essentiell. Jedes Unternehmen muss nachweislich über eine funktionierende innerbetriebliche Exportkontrolle verfügen, das die Einhaltung sämtlicher Vorschriften gewährleistet und somit das Risiko von Verfehlungen ausschließt oder zumindest reduziert. Die für die Exportkontrolle zuständigen Behörden erwarten, dass ein jedes Exportunternehmen - gleich welcher Größe - +ber ein funktionierendes ICP verfügt. Neben der Gewährleistung der Rechtskonformität im Bereich des Exportkontrollrechts ist das Vorliegen eines ICP Voraussetzung, um zoll- und ausfuhrrechtliche Verfahrenserleichterungen nutzen zu können. Im Falle von Verfehlungen und der Frage ihrer möglichen Sanktionierung ist für die Ermittlungsbehörden von zentraler Bedeutung, wie gut die innerbetriebliche Exportkontrolle ausgestaltet ist. Daher sollten die Exportunternehmen bestrebt sein ein ICP zu etablieren, das den Vorstellungen bzw. Erwartungen des Gesetzgebers und der Behörden entspricht.
Im Seminar "Organisation & Umsetzung der EU-Exportkontrolle - Inhalt & Struktur eines International Compliance Program" wird Ihnen zunächst ein Kurzüberblick über die exportkontrollrechtlichen Beschränkungen (Update) und über den rechtlichen Rahmen eines ICP gegeben. Im Anschluss daran werden Notwendigkeit und Vorteile eines ICP sowie die Normen und Standards zum ICP erläutert. Zudem werden Hinweise und Praxistipps zur konkreten Umsetzung der ICP-Standards gegeben, um das Risiko von Verfehlungen zu vermeiden bzw. zu minimieren.
Mit dieser Weiterbildung im Live-Online- Format verbinden Sie die Vorteile der räumlichen Unabhängigkeit mit denen des direkten und persönlichen Kontaktes.
Zielgruppe
Ausfuhrverantwortliche, Exportabteilungsleiter/-innen und Exportkontrollbeauftragte
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Inhalt des Seminars wird sein:
Kurzüberblick über exportkontrollrechtliche Beschränkungen (Update)
Sanktionen für Exportkontrollverstöße
Rechtlicher Rahmen des Internal Compliance Programme (ICP)
Notwendigkeit und Vorteile eines ICP
Konkrete Umsetzung der ICP-Standards
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt