Nutzen
Ihre Zukunft als Zollbeauftragter! Viele Unternehmen nutzen Bewilligungen und vereinfachte Verfahren für die Zollabwicklung. Für die Durchführung dieser Aufgaben werden Zollbeauftragte, Zollermächtigte oder Gesamtverantwortliche Zoll ausgewählt und gegenüber dem Zoll benannt. Erfahren Sie in diesem Seminar, dass der "Zollbeauftragte" ein nicht gesetzlich normierter Begriff ist - und dass Sie als bestehender oder künftiger Zollbeauftragte namentlich nicht in den Zollrechtsvorschriften genannt sind. Lernen Sie, welche Aufgabenbereiche, Rechte und Pflichten Sie haben und wie Sie diese wahrnehmen.
Mit dieser Weiterbildung im Live-Online- Format verbinden Sie die Vorteile der räumlichen Unabhängigkeit mit denen des direkten und persönlichen Kontaktes.
Zielgruppe
Geeignet für Mitarbeiter und Verantwortliche in Zoll, Import und Export.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Die Veranstaltung versteht sich als Spezialseminar mit praxisorientierten Übungen. Die Teilnehmer/-innen klären unter anderem die Fragen: Wofür genau bin ich verantwortlich? Wofür nicht? In welchen Bereichen hafte ich eventuell und wo liegen die eventuellen Risiken meiner Arbeit? Wie kann ich in meinem Unternehmen die bestehenden Zoll-Prozesse verbessern? Themenüberblick:
- Zollbeauftragter - ein Job mit Verantwortlichkeit
- Aufgaben, Risiken und Risikomanagement
- Zollabwicklung: von Prozessoptimierung bis Vermarktung
- Haftung
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.