Nutzen
In einem dynamischen beruflichen Umfeld entscheiden Softskills zunehmend über Erfolg und Fortkommen. Verhandlungskompetenz gehört dabei zu den Schlüsselkompetenzen. Verhandeln bedeutet gemeinsam Lösungen zu finden. Neben Fachwissen sind deshalb personale, soziale und methodische Kompetenzen gefragt. Sowohl die Praxis als auch sozialwissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass nahezu alle (streitigen) Fragen einer Verhandlungslösung zugänglich sind. Sie zeigen auch, dass richtig geführte Verhandlungen gute Beziehungen herstellen und erhalten. Solche Verhandlungen folgen bestimmten Gesetzmäßigkeiten. Gute Fachexpert/-innen sind daher nicht automatisch auch gute Verhandler/-innen.
Aber: Verhandeln können Sie lernen!
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die beruflich oder privat regelmäßig Interessen durchsetzen, Kompromisse finden und Beziehungen gestalten müssen – von Führungskräften und Unternehmer/-innen über Einkäufer/-innen und Verkäufer/-innen bis hin zu Privatpersonen in wichtigen Lebenssituationen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über grundlegende Verhandlungsstile und deren bewussten Einsatz. Sie reflektieren ihre eigenen Verhaltens- und Verhandlungsmuster und lernen, Verhandlungen strukturiert vorzubereiten. Darüber hinaus erwerben Sie praxisnahe Gesprächs- und Verhandlungstechniken, mit denen Sie ihre Ziele effizient und kooperativ erreichen können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verhandlungspsychologie, die es Ihnen ermöglicht, Verhandlungen aktiv zu steuern und nachhaltig erfolgreich zu gestalten.
Die Inhalte im Überblick:
- Grundverständnis des Verhandelns
- Der eigene Verhandlungstyp
- Zentrale Verhandlungsgrundsätze
- Professionelle Verhandlungsvorbereitung
- Rollen und Verantwortlichkeiten in der Verhandlung
- Verhalten in schwierigen Verhandlungssituationen
- Verhandlungspsychologie und Verteidigung gegen deren Einsatz
- Verhandlungen erfolgreich beenden
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt