IHK-ONLINE-SPRINT Hinweisgeberschutzgesetz
Fachkundenachweis nach §§ 15 Abs. 2, 25 Abs. 2 HinschG
Nutzen
Seit Mitte Dezember 2023 sind alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden laut dem Hinweisgeberschutzgesetz dazu verpflichtet, einen internen Meldekanal für potenzielle Verstöße gegen EU-Recht oder nationales Recht einzurichten. Das Frühwarnsystem ermöglicht es, Hinweise auf Regelverstöße vertraulich weiterzugeben – bei gleichzeitigem Schutz der hinweisgebenden Personen.
Der IHK-Online-Sprint erläutert in drei Terminen à 60 Minuten das Hinweisgeberschutzgesetz und zeigt auf, wie eine Meldestelle im Unternehmen rechtskonform implementiert werden kann. Durch Fallbeispiele lernen Sie außerdem, wie Ihr Unternehmen mit eingehenden Hinweisen in der Praxis ordnungsgemäß verfährt.
Bitte beachten Sie: Die Qualifizierung erfüllt die Anforderung nach §§ 15 Abs. 2, 25 Abs. 2 Hinweisgeberschutzgesetz und dient somit als Fachkundenachweis für die Beauftragte/den Beauftragten der Meldestelle.
In diesem Live-Online-Training lernen Sie
- Inhalte und Intentionen des Hinweisgeberschutzgesetzes zu verstehen
- die interne Meldestelle einzurichten und in der Belegschaft bekannt zu machen
- eine/einen Beauftragte/Beauftragten der Meldestelle zu ernennen
- im Fall der Fälle richtig zu agieren
Zielgruppe
- Geschäftsführung
- Personalmanagement
- Compliance-Verantwortliche
- Betriebsrat
- Rechtsabteilung etc.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Gesetzlicher Rahmen und Rechtspflichten aus dem HinschG
- Übersicht über die Inhalte und Intentionen
- Rechtliche Pflichten gemäß Hinweisgeberschutzgesetz
- Organisatorische Herausforderungen
- Praktische Implementierung der Meldestelle
Hinweisgebersystem im Compliance Management
- Hinweisgebersystem: aus der Pflicht eine Kür machen
- Hürden für Hinweisgebende senken
- Beispiele für eine erfolgreiche Implementierung
Praktisches Hinweisgebermanagement
- Praktische Umsetzung eines Hinweises anhand konkreter Fälle: vom Eingang eines Hinweises über die Bearbeitung bis zum Abschluss
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt