Aktuelles zum Jahreswechsel im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, Live Online
Personalbüro / Lohnabrechnung / Lohnsteuerpraxis - Alle Änderungen für 2025
Nutzen
Seminarziele:
In diesem Praxisseminar erfahren Sie aus der Sicht des Unternehmens, wie Sie die zahlreichen Änderungen für das Jahr 2026 für Ihr Unternehmen vorteilhaft, für Ihre Mitarbeiter gerecht und im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umsetzen können. Außerdem erhalten Sie neueste Informationen über die arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und der dazugehörigen aktuellen Rechtsprechung.
Zielgruppe
Personalverantwortliche, Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmer und Berater.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Zum Thema:
Auch im Personalbereich gilt es wieder fit ins neue Jahr zu kommen. Dies erfordert die rechtssichere Umsetzung der Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, insbesondere des Jahressteuergesetzes und des Investitionssofortprogramms (z. B. Firmenwagenbesteuerung, Erhöhung des Grundfreibetrags). Auch auf der Agenda sind die geplanten Änderungen zum Mutterschutz, Arbeitszeit, Mindestlohn und Pflegeversicherung. Zudem sind alle aktuellen BMF-Schreiben und Vorgaben der SV-Träger zu beachten. Ebenso wichtig sind neue Rechen-/ Grenz-/ und Sachbezugswerte 2026 und die aktuelle Rechtsprechung.
Seminarinhalte:
1. Aktuelle Gesetzgebungsverfahren der Koalitionsregierung
2. Aktuelles Lohnsteuer- und Reisekostenrecht
3. Aktuelle Änderungen bei der Sozialversicherung und der Entgeltabrechnung
4. Aktuelles zum Arbeitsrecht
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt