Den Übergang in den Ruhestand aktiv gestalten
Ein Workshop zu Ihrem persönlichen Veränderungsmanagement
Nutzen
Die meiste Zeit Ihres Lebens haben Sie in Ihrem Beruf verbracht, sich mit Zielvorgaben, Kollegen, neuen Herausforderungen auseinandergesetzt. Trotz manchen Zweifels, der Sehnsucht nach mehr Freizeit und Ruhe gibt diese Zeit Ihrem Leben Struktur, Sicherheit, Status, Anerkennung und soziale Kontakte. Da wundert es niemanden, wenn kurz vor dem Ruhestand neben der Vorfreude bisweilen Verunsicherung, Ängste, Selbstzweifel auftreten.
Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiter/innen und Führungskräfte, die sich intensiv mit den verschiedenen Facetten des bevorstehenden Ruhestandes und den damit verbundenen Veränderungen auseinandersetzen möchten. Sie erkennen die Chancen und Möglichkeiten, die dieser neue Lebensabschnitt bietet und machen sich die nicht zu unterschätzenden Herausforderungen bewusst. Dadurch können Sie erkennen, in welchen Bereichen ggf. Handlungsbedarf besteht und erste Schritte/Maßnahmen für einen gelungenen Einstieg in die neue Lebensphase planen.
Weiterbildungen in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihren/-m Trainer/-in.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.