Seminar (Präsenz)

Instagram Marketing

Den dynamischen Hype-Kanal richtig für Unternehmen nutzen

Nutzen

Instagram ist nach Facebook die zweitbeliebteste Social-Media-Plattform. Anders als bei der Nummer eins gibt es hier keine Funktionen wie das Teilen von Beiträgen oder das Setzen von Links im Beitrag. Stattdessen liegt der Fokus auf Bildern und auf den Emotionen, die sich durch sie vermitteln lassen und genau das können Sie nutzen, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen gezielt zu vermarkten.

In diesem Seminar erfahren Sie, warum und wie Instagram-Marketing funktioniert. Sie erhalten Tipps und Tricks für mehr Erfolg auf dieser Social-Media-Plattform und erfahren, wie Sie besseren Content produzieren und mehr qualifizierte Follower erhalten. Das Seminar hilft Ihnen dabei, Ihr Profil optimal einzurichten und schlagkräftige Inhalte für den Standard- und den Stories-Feed zu kreieren. Zusätzlich lernen Sie das neue Trendformat REELS kennen, genauso wie wichtige Apps und Tools zur Unterstützung.

Weiterbildungen in Präsenz:
Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Zielgruppe

In diesem Seminar sind alle Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Marketing, Werbung oder Vertrieb willkommen, die für die Umsetzung von Social-Media-Kampagnen verantwortlich. HR-Verantwortliche mit den Aufgaben Social Recruiting und Talente. Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse im Social-Media-Bereich.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

In diesem Seminar lernen Sie die Besonderheiten von Instagram als Social-Media-Plattform kennen und erhalten wichtige Ratschläge und Ideen rund um das Instagram-Marketing. Sie lernen den Einsatz von modernen Formaten wie Story und Reels, den Einsatz von unterstützenden Tools und die Analyse Ihrer Ergebnisse.

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

520,00 €

Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Das ausführliche Social-Media-Seminar thematisiert den strategisch erfolgreichen Einsatz von Instagram. Dabei geht es im Einzelnen um folgende Aspekte:
 
Die Besonderheiten Instagrams
• Warum Instagram, anders als andere Social-Media-Plattformen, ohne Links und Teilfunktionen im Feed auskommt
• Erfolgreiche Content-Strategien und Missionen im Instagram-Marketing

Aufbau eines Instagram-Accounts
• Ihr Profil optimiert für das Social SEO
• Einsatz als Business-Experte und Verknüpfung mit anderen Social-Media-Kanälen
• Impressum und Verlinkung zur eigenen Webseite

Taktiken, Tipps und Tricks im Instagram-Marketing
• Hashtags optimal verwenden
• Qualifizierte Follower finden
• User-generated Content, Gewinnspiele und Aktionen verwalten

Sinnvolle Tools und Bots zum Automatisieren und Analysieren
• Apps und Programme zum Bearbeiten und Formatieren von Content
• Arbeiten mit Instagram-Ads via Facebooks Werbemanager/Businessmanager
• Einsatz von Werbe-Ads zur Steigerung der Reichweite
• Produkt-Kataloge via Facebook nutzen und Produkte zur Verlinkung in Posts und Stories einbetten

Effektiver Einsatz von Instagram Stories
• Stories als Vermittler von Authentizität
• Stories mit Boomerang und Co. aufpeppen
• Mit Highlight-Stories die wichtigsten Stories gruppieren und archivieren

Reels und Remix
• Standard-Reels und Vorlagen nutzen
• Remix und andere Varianten der Reels gekonnt einsetzen

Josef Rankl

Herr Rankl verfügt über 20 Jahre Erfahrung in führenden Positionen im Marketing von internationalen Unternehmen. Seit 2011 ist er selbständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt Social Media. Er berät Unternehmen, Verbände und Ministerien.

Josef-Rankl

In diesem Social-Media-Seminar zum Umgang mit Instagram erwartet die Teilnehmer eine bunte Mischung aus Methoden, die die Inhalte ansprechend und effektiv gestalten. So werden in Workshop-Elementen theoretische Ansätze und Strategien aktiv umgesetzt, wobei den Teilnehmer/-innen viel Raum für individuelle Fragen bleibt. Auch der Erfahrungsaustausch untereinander kommt hier nicht zu kurz.

Dauer

1 Tage

Termininformationen

jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr

Preisinformationen

Im Seminarpreis sind enthalten:
- Gemeinsames Mittagessen im Restaurant
- Kaffee, Tee, Snacks, Erfrischungsgetränke in den Pausen

inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung

Organisatorische Hinweise

Wichtiger Hinweis: BRING YOUR OWN DEVICE!
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät (Laptop oder Tablet) inkl. Ladekabel mit. Sie arbeiten direkt am Laptop. Im Seminarraum stehen keine Geräte zur Verfügung.

Veranstaltungskurzzeichen

F-53-488-24-01

Kontakt

Jaqueline Sigl

Fragen zur Anmeldung

Jaqueline Sigl

Silvia Nützl

Beratung

Silvia Nützl

Ähnliche Weiterbildungen

Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.