Import leicht gemacht, Live Online
Schwierigkeiten bei der Einfuhr einfach erklärt
Nutzen
Unklarheiten bei der Importabwicklung sind in der Praxis keine Seltenheit. Dieses Seminar bietet Ihnen die Chance, sich mit den Problemstellungen der Einfuhrabwicklung unter fachlicher Anleitung auseinanderzusetzen und eröffnet Ihnen so die Möglichkeit, eigenständig Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Erfahren Sie zunächst, wie eine reibungslose Einfuhr grundsätzlich abläuft, bevor Sie sich den einzelnen Schwierigkeiten dieses Themenkomplexes zuwenden. Lernen Sie, wie Sie die richtige Zolltarifnummer ausfindig machen. Sie bekommen auch gezielte Einblicke in die Berechnung der Einfuhrabgaben und wie Sie den Abgabenbetrag durch Zoll- und Steuerbefreiung sowie die Wahl geeigneter Zollverfahren reduzieren können. So sind Sie dann in der Lage, eine korrekte Zollanmeldung abzugeben und können einer nachträglichen Betriebsprüfung durch die Zollbehörden gelassener entgegensehen. Mit dieser Weiterbildung im Live-Online-Format verbinden Sie die Vorteile der räumlichen Unabhängigkeit mit denen des direkten und persönlichen Kontaktes.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen aus Einkauf, Logistik, Warenwirtschaft, Außenwirtschaftsabteilungen oder Controlling, die die Zollabwicklung von Importsendungen verantworten bzw. in die Organisation der Importabwicklung eingebunden sind.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das Seminar versteht sich als Schulung mit entsprechenden Fallbeispielen, die die grundlegenden gesetzlichen Bestimmungen beim Import von Waren in den Mittelpunkt stellt. Die Teilnehmer klären unter anderem die Fragen:
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.