Der Wohnungsmietvertrag
Rechtsgrundlagen für Makler/-innen und Hausverwalter/-innen
Nutzen
Rechtsgrundlagen für Mietverträge! Die laufende Entwicklung der mietrechtlichen Gesetzgebung und die neueste Rechtsprechung erfordern eine ständige Aktualisierung der Kenntnisse: So wurde das Mietrecht seit der Grundreform im Jahr 2001 durch viele Entscheidungen des BGH in großem Umfang weiterentwickelt. Neben dem reinen Gesetzestext ist das Wissen über die zahlreichen Änderungen von großer Bedeutung. Es sichert den erfolgreichen Abschluss und die ordnungsgemäße Durchführung von Mietverhältnissen. Bringen Sie sich mit diesem Praxistraining als Makler/-innen oder Hausverwalter/-innen auf den aktuellsten Stand: schnell, kompakt und praxisbezogen.
Dieses Seminar ist ein Wahlseminar im Rahmen des Zertifikats "Haus- und Grundstücksverwalter/-in IHK". Einen Überblick über das Zertifikat und alle Seminartermine erhalten Sie hier
Dieses Seminar ist Bestandteil des Modul 3 des Zertifikats "Immobilienmakler/-in IHK".
Sie können das Seminar als Fortbildungsseminar für Ihre Weiterbildungsverpflichtung §34c einzeln buchen.
Einen Überblick über das Zertifikat und alle Seminartermine erhalten Sie hier
Zielgruppe
Geeignet für Mitarbeiter/-innen von Maklerbetrieben, Hausverwaltungen und Bauträgern.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das 1-Tages-Praxistraining zielt auf Vertiefung und praktische Umsetzung der aktuellsten Änderungen für Wohnungsmietverträge. Die Teilnehmer behandeln unter anderem die Fragen: Was hat sich bei Staffelmiete oder Mieterhöhungen nach §§ 558 ff. BGB geändert? Bei der Durchführung von Minderungen? Bei Schönheitsreparaturen? Themenüberblick:
Grundlegendes und Änderungen:
- Abschluss des Mietvertrags, Mietpreis, Mieterhöhung
- Betriebskosten, Mängel, Minderung, Kaution
- Schönheitsreparaturen, Beendigung des Mietverhältnisses
...
Kooperationspartner
-
IVD-Institut - Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH, München
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.