Datensicherheit und Datenschutz
- Eine Fortbildungsveranstaltung gemäß Art. 24 und 32 DS-GVO -
Nutzen
Bitte beachten Sie: Angepasst an die aktuelle Corona-Lage wird die Veranstaltung als Präsenz-Unterricht unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften stattfinden!Datenschutz, richtig umgesetzt! Die gesetzlichen Anforderungen an die IT-Sicherheit im Unternehmen sind komplex. Zu den rechtlichen Bestimmungen der DS-GVO und des neuen BDSG kommen Anforderungen aus dem GmbH-Gesetz, Aktien-Gesetz und anderen Rechtsnormen hinzu. Die Verantwortlichen - interne IT oder der externe IT-Dienstleister - sind gefordert, die gesetzlichen Regelungen praktisch umzusetzten und eine angepasste Lösung zu finden. Meistern Sie diese Herausforderungen mithilfe des Fachseminars. Neben den rechtlichen Grundlagen und Verweisen auf öffentliche Quellen präsentieren die Trainer viele Umsetzungsbeispiele. Damit schaffen Sie die schnelle Einarbeitung in das komplexe Thema Datensicherheit und Datenschutz. Praktikable Tipps und Vorlagen helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Dieses Seminar kann einzeln gebucht werden. Für den Erwerb des Zertifikates "Datenschutzbeauftragte/-r IHK" ist Voraussetzung, zusätzlich an den 3 Modulen "Einstieg leicht gemacht: Praktische Umsetzung des Datenschutzes nach BDSG und DSGVO" (Basisseminar), "Beschäftigtendaten und Datenschutz" und "Kundendaten und Datenschutz" teilzunehmen sowie die einzelnen Seminar-Tests zu bestehen.
Zielgruppe
Geeignet für Unternehmensleitungen, Sicherheitsbeauftragte oder IT Leiter/-innen, die mit der Aufgabe betraut sind, in ihrem Unternehmen IT-Sicherheit einzuführen, zu betreuen oder die sich grundlegend informieren wollen. Die Teilnehmern/-innen erhalten einen Seminarfahrplan. Um die im Seminar vermittelten Inhalte effizient und nutzbringend anwenden zu können, sollten Sie über grundlegende Kenntnisse der DSGVO verfügen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das 1-Tages-Fachseminar ist eine Fortbildungsveranstaltung gemäß Art. 24 und 32 DS-GVO. Es behandelt unter anderem die Fragen: Was sind IT-Grundschutzkataloge und Standards des BSI? Wie erfasse ich meine IST-Situation? Was muss ich bei Zeitplan und Budget beachten? Die Themenübersicht:
- Rechtliche Grundlagen für die Anforderungen an die Datensicherheit
- Ihr Vorgehen für die Implementierung und den PDCA Zyklus
- Welche organisatorischen Regelungen benötigt Ihre Datensicherheit?
- Typische Sicherheitsanforderungen
- Tipps für Vorgehen, Timing und Abschlusstest (Zertifikat)
Voraussetzung für das Zertifikat ist die Teilnahme an allen vier Seminaren und das erfolgreiche Bestehen aller 4 Seminartests innerhalb eines Jahres.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.