Seminar (Präsenz)

Teamassistenz im Office 4.0

strukturiert - digital - genial

Erfrischend, kurzweilig und informativ.

Hedi Enzinger, Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co.KG

Ein Mehrwert für jede Teamassistenz!

Elaine Hrdina, IHK Akademie Weilheim

Nutzen

Das Arbeiten für mehrere Vorgesetzte und/oder Teams stellt eine ganz besondere Herausforderung dar, denn durch die unterschiedlichen Persönlichkeiten, Arbeitsstile und Aufgaben passiert es schnell, dass man zwischen die Stühle gerät. Aus diesem Grund braucht die Teamassistenz neben Organisationstalent und einem hervorragenden Zeitmanagement ausgeprägte soziale Fähigkeiten, um souverän, gelassen und diplomatisch zu agieren.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Spagat im "Spannungsfeld" mit diversen Anspruchsgruppen erfolgreich gestalten können, ohne dabei selbst auf der Strecke zu bleiben. Sie erfahren, was es bedarf, um mehrere Chefs und/oder Teams effizient zu unterstützen und was Sie tun können, um die Zusammenarbeit positiv zu beeinflussen. Getreu dem Motto "aus der Praxis für die Praxis" werfen wir dabei einen Blick auf Ihre Abläufe und Arbeitsweisen im Team und bearbeiten konkrete Themen Ihrer Wahl.

Weiterbildungen in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, der Interaktion untereinander und vom direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Zielgruppe

Sekretäre/-innen, Assistenten/-innen und Sachbearbeiter/-innen, die für mehrere Vorgesetzte und/oder Teams arbeiten und sich sofort umsetzbares Know-how aneignen möchten, um ihre Arbeit noch effizienter zu gestalten.

Das Seminar richtet sich außerdem an Neu- und Quereinsteiger/-innen, die sich fit machen möchten für die neue Herausforderung als Team-Assistenz.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Für ein optimales Informations- und Prioritätenmanagement im Office 4.0., wie Sie mit unterschiedlichen Arbeits- und Kommunikationsstilen effekiv umgehen und das Prioritäten-Dilemma souverän lösen können:

  • Arbeitsorganisation im Office 4.0 - Behalten Sie Dringliches im Blick und priorisieren Sie Ihre täglichen Aufgaben richtig
  • Die besten Tools, Tipps & Apps für Ihre Unterstützung - Vorausschauende Aufgaben- und Terminplanung
  • Etablieren Sie effiziente Strukturen und Prozesse für Ihren komplexen Arbeitsbereich
  • Jeder Chef ist anders! - Wie Sie mit unterschiedlichen Chef-Typen und Arbeitsstilen differenziert aber effektiv umgehen
  • Virtuelle Team-Assistenz - Lernen Sie die Regeln der Zusammenarbeit auf Distanz kennen
  • Schwierige Situationen souverän meistern - So treffen Sie verbindliche Absprachen und erkennen nicht ausgesprochene Anforderungen
  • Veranstalter

    IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

    Wählen Sie Ihre Veranstaltung

    Kurstermine (first is checked)
    Datum
    OrtOrt filtern
    Verfügbarkeit

    Gesamtsumme

    1.140,00 €

    Zum Warenkorb
    Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

    Rolle und Anforderungsprofil einer qualifizierten Team-Assistenz 4.0

    • Kompetenzportfolio: Welche Hard und Soft Skills sind wichtig?
    • Schnittstellenfunktion: Was macht die Zwischenstellung aus?
    • Leadership 4.0: Welche Erwartungen hat die neue Gerneration von Führungskräften an Sie?

     Büroorganisation 4.0 - die besten Tools, Tipps & Apps für Ihre tägliche Arbeit

    • Aktuelle Entwicklungen im Office 4.0
    • Spürbar entlasten durch kompetentes Informations- und Aufgabenmanagement
    • Die wichtigsten digitalen Tools im Überblick
    • Nützliche Links und Apps

     Zeit- und Selbstmanagement bei mehreren Auftraggebern

    • Welcher Arbeitstyp bin ich? Was treibt uns an?
    • Alles gleichzeitig und sofort: Das Einmaleins der Prioritäten
    • 7 Arbeitsprinzipien für die vorausschauende Aufgaben- und Terminplanung
    • Zeitfresser und Zeitfallen erkennen und sinnvolle Lösungen entwickeln
    • Arbeiten unter Druck - gelassen bleiben, auch in stressigen Situationen

     Perfektes Miteinander - mit verschiedenen Charakteren richtig umgehen

    • Keiner tickt gleich - Menschentypen und Ihre Verhaltensstile
    • Mit Strategie zum Ziel: mit Eigenheiten souverän zurechtkommen
    • Wie sich verhalten bei Kompetenzgerangel, Machtspielen & Co.?

     Glasklare und zielorientierte Kommunikation in alle Richtungen

    • Gesprächsstörer und -förderer im Kommunikationsalltag
    • Die hohe Kunst des aktiven Zuhörens und Verstehens
    • Der Fragenkompass: Wer fragt, der führt und gewinnt!
    • Positive Formulierungen erzeugen positive Gedanken
    • Körpersprache? das Geheimnis nonverbaler Kommunikation
    • Schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern

     

    Claudia Behrens-Schneider

    Sie arbeitete viele Jahre als Assistentin auf unterschiedlichen Hierarchieebenen in Industrie- und Dienstleitungsunternehmen. Heute ist sie seit über 20 Jahren selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach. Sie ist zertifizierte HBDI TM Persönlichkeits-Trainerin und systemisch ausgebildeter Coach. Ihre Themenschwerpunkten sind: Zeit- und Selbstmanagement, Herausforderungen in der Arbeitswelt 4.0 erfolgreich meistern, Zusammenarbeit im Generationsmix steuern und Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist Herausgeberin und Autorin verschiedener Fachbücher und Zertifizierungsslehrgänge. Ihr Trainingsmotto lautet: „Aus der Praxis für die Praxis“.

    Claudia-Behrens-Schneider

    Referenten-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussionen, Erfahrungsaustausch

    Dauer

    2 Tage

    Termininformationen

    2 Tage jeweils von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Montag 01.12.2025
    Dienstag 02.12.2025

    Übernachtung in Westerham (optional)

    Westerham

    Sie haben die Möglichkeit sich zusätzlich zu Ihrer Weiterbildung ein Hotelzimmer in unserer Akademie in Westerham zu buchen. Die Kosten für ein Einzelzimmer inkl. Frühstück und Abendessen betragen 119,50 €.

    Genießen Sie alle Vorzüge einer Übernachtung in unserer Akademie in Westerham!

    • Entspannte Anreise am Vortag möglich
    • Kulinarische Köstlichkeiten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen
    • Viele Freizeitaktvitäten zum Entspannen: Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum
    • Interessanter Austausch mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Trainerteam im Restaurant oder im Bierstüberl

    Weitere Infos finden Sie hier

    Preisinformationen

    Im Seminarpreis sind enthalten:
    - 3-Gänge-Mittagessen mit Salatbuffet inkl. Getränke
    - Tagungsgetränke im Seminarraum
    - Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Snacks in den Pausen

    inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung

    Digitale Schulungsunterlagen
    Ab sofort stehen Ihnen unsere Schulungsunterlagen in praktischer digitaler Form zur Verfügung – flexibel, umweltfreundlich und perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
    Mit den digitalen Unterlagen haben Sie alles Wichtige immer griffbereit: Suchen Sie Inhalte blitzschnell über die Suchfunktion, machen Sie direkt im Dokument Notizen oder archivieren Sie Ihre Unterlagen übersichtlich und platzsparend. Sie entscheiden selbst, ob Sie sie elektronisch nutzen oder nach Bedarf ausdrucken möchten.
    Das Beste daran? Wir sparen gemeinsam Papier und schonen die Umwelt – ein Beitrag, der uns allen zugutekommt.

    Veranstaltungskurzzeichen

    F-50-034-25-03

    Kontakt

    Susanne Zimmermann

    Fragen zur Anmeldung

    Susanne Zimmermann

    Daniela Schneewind

    Beratung

    Daniela Schneewind