Seminar (Präsenz)

Einführungsseminar für WEG-Verwalter/-innen

Grundkenntnisse Wohnungseigentumsgesetz, Organisation der Hausverwaltung

Die Dozenten haben die Tage mit Leben gefüllt, gepaart mich Fachkompetenz und reichem Erfahrungsschatz. Sehr viel Menschlichkeit und Herz und so schön bayrisch - einfach herrlich!! Die Zeit verging im Flug und ich konnte viel Fachwissen mitnehmen, dafür herzlichen Dank!

Christine Gerner, Hausverwaltung Dellinger

Die komplex wirkende Materie wurde schnell und verständlich vermittelt

Markus Carobbio, Fischer+Carobbio GmbH

Sehr gelungen, super Ambiente und tolle Trainer

Martin Maier, HEOS Haus- und Grundbesitzverwaltung GmbH

Das Seminar hat meine Erwartung voll erfüllt und hilft mir im Arbeitsalltag!

Johanna Fleischer, Blum Immobilien
Vorheriges Bild Nächstes Bild

Nutzen

Einführungsseminar - Ihr Einstieg in die WEG-Verwaltung! Sie haben mit WEGs zu tun und übernehmen deren Verwaltung oder Vermarktung, Sie haben aber keine genaue Ahnung davon? Holen Sie sich mit diesem Fachseminar auf kompakte Weise die nötigen Grundkenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen und einschlägigen Rechtsprechung. Das erworbene Fachwissen unterstützt Sie effektiv bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben und deren Anforderungen, die an Sie als WEG Verwalter/-in gestellt werden. Erweitern Sie mit diesem Immobilien-Fach-Know-how Ihre beruflichen Kompetenzen.

Dieses Seminar ist ein Pflichtseminar im Rahmen des Zertifikats "Haus- und Grundstücksverwalter/-in IHK". Einen Überblick über das Zertifikat und alle Seminartermine erhalten Sie hier.

Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungsverpflichtung nach §34c Absatz 2a GewO!
Innerhalb von drei Jahren müssen sich Immobilienmakler/-in und Wohnimmobilienverwalter/-in in einem Umfang von 20 Zeitstunden weiterbilden. Das Seminar orientiert sich an den inhaltlichen Anforderungen für die Weiterbildung nach Anlage 1 zu § 15b Absatz 1 MaBV. Ein Seminartag besteht aus 7 Zeitstunden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Entscheidung hinsichtlich der Anerkennungsfähigkeit gemäß § 15b Absatz 3 Satz 1 MaBV allein der zuständigen Aufsichtsbehörde obliegt.

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen von Maklerbetrieben und Hausverwaltungen, die fundierte Grundkenntnisse zur Vermarktung des Gemeinschaftseigentums nach Wohnungseigentumsgesetz erwerben möchten. Besonders geeignet für junge Unternehmer/-innen der Wohnungswirtschaft. Wohnungseigentumsgesetz, Organisation der Hausverwaltung.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Das 2-Tages-Seminar vermittelt Grundlagen. Anhand von Fallbeispielen kann das Fachwissen sofort in die Praxis übertragen werden. Die Teilnehmer/-innen behandeln unter anderem die Fragen: Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für mich als Verwalter/-in? Was kommt mit der buchhalterischen, kaufmännischen und technischen Verwaltung auf mich zu? Wie sieht meine Haftung aus? Themenüberblick:

  • Einführung in das Wohneigentumsgesetz
  • Mängelrechte am Gemeinschaftseigentum
  • Praktisches: Gemeinschafts- und Sondereigentum
  • Der Hausverwaltungsvertrag

...

Kooperationspartner

  • IVD-Institut - Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH, München

    IVD-Institut - Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH, München

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

1.090,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Kontakt

Evamaria Gasteiger

Fragen zur Anmeldung

Evamaria Gasteiger

Jana Wening

Beratung

Jana Wening