Zertifikatslehrgang (Live Online)

Digital Change Manager/-in IHK, Live Online

KI-Transformation menschlich, technologisch und organisatorisch erfolgreich umsetzen

Nutzen

Die Digitalisierung transformiert die Produktions- und Geschäftsprozesse, sie verändert die Businessmodelle und die Formen der Zusammenarbeit. Um die vielfältigen Chancen dieses Wandels zu nutzen, brauchen Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die komplexen Change-Prozesse aktiv initiieren, koordinie­ren und nachhaltig implementieren können.

Der/die Digital Change Manager/-in übernimmt eine wichtige Schnittstellenfunktion und kann ...

  • die Potenziale digitaler Trends analysieren.
  • die Effizienz, das Ergebnis und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens steigern.
  • Mitarbeitende für die digitale Transformation begeistern.
  • die Veränderungsprozesse konzipieren, steuern und controllen.
  • ein agiles Mindset in der Unternehmens- und Führungskultur verankern.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an alle Mitarbeitende, Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Beraterinnen und Berater, die die durch Künstliche Intelligenz und digitale Initiativen ausgelösten Veränderungen aktiv gestalten wollen. Der Lehrgang eignet sich ebenso für HR-Verantwortliche mit den Schwerpunkten Personalentwicklung, Organisationsentwicklung oder Unternehmenskultur.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Acht Trainingsmodule mit ca. 81 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training und ca. 10 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.


  1. Digitalisierung in der modernen Welt
    Von VUCA-Welt bis KI: Wie sich Unternehmen und Menschen positionieren
  2. KI & Digitalisierung als Auslöser für digitalen Change:
    Ethische, sichere und EU AI Act konforme KI-Anwendung zur Bewältigung des KI-Change
  3. Kernmodelle des Digital Change Managements
    Change-Methodenverständnis und -Funktionsweise samt Abhängigkeiten verstehen
  4. Anwendung der Modelle im Change-Prozess
    Change-Initiativen agil und professionell planen und umsetzen
  5. Führung und Strategie im Change
    Rolle des Managements und der Organisation verstehen und steuern
  6. Veränderungen herbeiführen und in der Kultur verankern
    Analyse und Optimierung der Organisation und Ableitung von Kulturankern
  7. Hindernisse beseitigen und Zusammenarbeit gestalten
    Widerstandssymptome erkennen, analysieren und Hindernisse überwinden
  8. KPI, Faktoren und Messungen für erfolgreichen Change
    Den Erfolg der Digitalisierung/ KI-Transformation messbar machen

IHK-Zertifikatstest (online)




Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

2.390,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Blanca Guarner

Der Unterricht bei Live-Online-Trainings findet live - genau wie Präsenzveranstaltungen - aber online statt.
So arbeiten Sie in unseren Live-Online-Weiterbildungen zeitgleich mit dem/der Trainer/-in und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen – von welchem Ort aus, bleibt Ihnen überlassen!

Der Mix aus persönlichen Trainerinput, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Lernvideos und vieles mehr – alles live und online!

Dauer

17 Tage

Termininformationen

Acht Trainingsmodule und ein Abschlusstest mit insgesamt 81 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training zzgl. ca. 10 Lehrgangsstunden als modulbegleitetes Selbstlernstudium, Sprache: deutsch

Technikcheck
Modul 1: Digitalisierung in der modernen Welt
Mi. 03.09.2025 14:00 – 18:00 Uhr

Modul 2: Kerntreiber des Digital Change Managements
Mi. 10.09.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 1
Do. 11.09.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 2

Modul 3‎: Herausforderungen des Change-Prozesses
Mi. 17.09.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 1
Do. 18.09.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 2

Modul 4‎: Organisationsformen und Führungsstile im Change
Mi. 24.09.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 1
Do. 25.09.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 2

Modul 5: Kommunikation im Change-Management
Mi. 01.10.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 1
Mi. 08.10.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 2

Modul 6: Unternehmenskultur als wesentlicher Erfolgsfaktor im Change
Do. 09.10.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 1
Mi. 15.10.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 2

Modul 7: Vom Wandel überzeugen und Zusammenarbeit gestalten
Do. 16.10.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 1
Mi. 22.10.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 2

Modul 8: KPIs, Faktoren und Maßnahmen für erfolgreichen Change
Do. 23.10.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 1
Mi. 29.10.2025 14:00 – 18:00 Uhr – Teil 2

IHK Abschlusstest (online)
lehrgangsinterner digitaler Abschlusstest (Präsentation der Projektarbeiten inkl. Fachgespräch)
Fr. 07.11.2025 09:00 – 17:00 Uhr

Preisinformationen

inklusive Seminarunterlagen, Test und Zertifikat

Organisatorische Hinweise

Technische Voraussetzungen: Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte /Soundausgabe und Anschluss für ein Headset; Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam.
Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar). Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox). Per Link gelangen die Teilnehmenden in den virtuellen Klassenraum.

Informationen zum Datenschutz: Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen werden die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet und ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weitergegeben.

Veranstaltungskurzzeichen

F-50-798-25-03

Kontakt

Fragen zur Anmeldung

Lisa Rühl

Thomas Kölbl

Beratung

Thomas Kölbl