Prüfungslehrgang (Live Online)

Gepr. Bilanzbuchhalter/-in, Vollzeit, Live Online

Nutzen

Geprüfte Bilanzbuchhalter/innen bekleiden in ihren Unternehmen absolute ‎‎Schlüsselpositionen. Dieser Prüfungslehrgang macht Sie zu ‎einem gefragten, maßgebenden Finanzexperten, der nicht ‎nur ‎verantwortungsvolle Aufgaben im Rechnungswesen und Controlling souverän erledigt, ‎‎Bilanzen analysiert und die Geschäftsführung hinsichtlich der wirtschaftlichen ‎Situation berät, ‎sondern zudem für das Ausfüllen einer ‎Führungsposition bestens gerüstet ist. Im Zuge der wachsenden internationalen ‎wirtschaftlichen Verflechtungen gewinnen außerdem die internationale Rechnungslegung ‎und das internationale Steuerrecht immer mehr an Bedeutung. Dieser Kurs bietet Ihnen perfekte ‎Voraussetzungen, sich auch in diesen Bereichen zusätzlich zu qualifizieren.

Neue Abschlussbezeichnung: Neben der bisherigen ‎Abschlussbezeichnung „Gepr. Bilanzbuchhalter/-in“ erwerben Sie ab sofort auch die ‎englische Abschlussbezeichnung „Bachelor Professional in ‎Bilanzbuchhaltung“. Die neuen Begriffe sollen die Gleichwertigkeit von beruflicher ‎und akademischer Bildung zum Ausdruck bringen, zugleich die Praxisnähe der Berufe ‎unterstreichen und die Mobilität von Fachkräften aus Deutschland ‎unterstützen. (Quelle: DIHK)

Mit dieser Weiterbildung im Live-Online-Format ‎verbinden Sie die Vorteile der räumlichen Unabhängigkeit mit denen des direkten und ‎persönlichen Kontaktes.


BESSER.WEITER.BILDUNG – Der Podcast der IHK Akademie

In unserer ersten Podcaststaffel erklären Trainer/-innen unserem Host Andi Christl, wie eine gute und sichere Prüfungsvorbereitung aussieht.  Gleich reinhören! 

Zu aktuellen Themen wie Leadership, Fachkräftesicherung, Generation Z, Personalentwicklung, New Work und Mental Health interviewt Nina Pietschmann Experten/-innen aus der Wirtschaft in unserer zweiten Podcaststaffel.  Gleich reinhören!

Zielgruppe

Dieser Prüfungslehrgang eignet sich für Fachkräfte aus dem Bereich ‎Rechnungswesen, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien, für ‎Selbständige in Buchhaltungsbüros, Hochschulabsolventen einer ‎wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung mit einer mindestens einjährigen ‎Berufspraxis im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen, für Fachwirte, ‎Fachkaufleute und Staatl. gepr. Betriebswirte sowie für Absolventen einer ‎kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung mit einer Berufsausbildungsdauer von drei ‎Jahren.‎

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Dieser Prüfungslehrgang bietet Ihnen einen der begehrtesten IHK-Abschlüsse in Deutschland und ‎macht Sie zum Experten für:‎ ‎

  • Zwischen- und Jahresabschlüsse, Kosten- und Leistungsrechnung, finanzwirtschaftliches ‎Management
  • ‎ ‎
  • Unternehmenskennzahlen sowie Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre
  • ‎ ‎
  • Internationale Rechnungslegung und Erstellen von Abschlüssen nach internationalen ‎Standards
  • ‎ ‎
  • Bilanzbuchhaltung für kleinere und mittlere sowie für international agierende ‎Unternehmen

Zulassungsvoraussetzung

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

5.450,00 €

inkl. 500,- € Studienmaterial (Die Lehrgangsskripten werden ausschließlich digital bereitgestellt)
zzgl. Prüfungsgebühren

Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Diese Weiterbildung bietet Ihnen folgende konkrete Inhalte:

‎ ‎

 

‎ ‎

Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung

‎ ‎

 

‎ ‎
    ‎ ‎
  • Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
  • ‎ ‎
  • Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
  • ‎ ‎
  • Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
  • ‎ ‎
  • Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
  • ‎ ‎
  • Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
  • ‎ ‎
  • ein internes Kontrollsystem sicherstellen
  • ‎ ‎
  • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ‎sicherstellen
  • ‎ ‎
‎ ‎

 

‎ ‎

Vorbereitung auf die mündliche Prüfung

‎ ‎

 

‎ ‎
    ‎ ‎
  • Präsentation und Fachgespräch
  • ‎ ‎

Der Unterricht bei Live-Online-Prüfungslehrgängen findet in Präsenz - genau wie Präsenzveranstaltungen vor Ort - aber online statt. So arbeiten Sie in unseren Live-Online-Weiterbildungen zeitgleich mit dem/der Trainer/-in und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen – von welchem Ort aus, bleibt Ihnen überlassen! Die technischen Voraussetzungen sind eine stabile Internetverbindungmit mindestens 5 Mbit Upload-Geschwindigkeit, Webcam und Headset bzw. Laptop mit Kamera und Mikrofon

Dauer

ca. 780 Unterrichtsstunden

Termininformationen

Online-Informationsveranstaltung am 14.06.2023 um 17.30 Uhr, bitte per E-Mail anmelden unter:
daniel.urban@ihk-akademie-muenchen.de

Unterrichtszeiten im Virtuellen Klassenzimmer:
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Schriftliche Prüfung: Aufgabenstellung 1: 27. März 2024
Schriftliche Prüfung: Aufgabenstellung 2: 02. April 2024
Schriftliche Prüfung: Aufgabenstellung 3: 05. April 2024
Mündliche Prüfung: Juni / Juli 2024

Preisinformationen

inkl. 500,- € Studienmaterial (Die Lehrgangsskripten werden ausschließlich digital bereitgestellt)
zzgl. Prüfungsgebühren

Anmeldeinformationen

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Anmeldung erwünscht bis:

30.06.2023

Organisatorische Hinweise

Zusätzlich zur öffentlich-rechtlichen Prüfung zum "Gepr. Bilanzbuchhalter/-in" haben Sie die Möglichkeit, ein IHK-Zertifikat "Finanzbuchhalter/-in IHK" zu erwerben.

Voraussetzung dafür sind die regelmäßige Teilnahme am Prüfungslehrgang und das Bestehen der Lernerfolgskontrollen in den Handlungsbereichen "Kosten- und Leistungsrechnung", "Finanzwirtschaft", "Abschlüsse nach nationalem Recht" sowie "Steuerrecht".

Veranstaltungskurzzeichen

BBH-023-06 online

Kontakt

Sylvia Musewald

Bildungsmanagerin

Sylvia Musewald

Ähnliche Weiterbildungen

Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.

Hat Ihnen diese Seite gefallen? Dann teilen Sie den Link Ihren Freunden mit.