Seminar (Präsenz)

KI als Azubi-Coach – So nutzen Sie ChatGPT & Co. im Alltag

Digitale Unterstützung in der Ausbildung gezielt einsetzen

Nutzen

Künstliche Intelligenz ist längst in der Praxis angekommen – auch in der Ausbildung. Sie lernen, wie Künstliche Intelligenz Sie bei der Ausbildung konkret unterstützt – sei es durch das Erstellen verständlicher Erklärungen, passender Aufgaben oder individueller Lerntests. Mit praxisnahen Beispielen sind Sie direkt startklar für den Einsatz im Alltag– ohne technisches Vorwissen.

Zielgruppe

Für wen dieses Seminar besonders geeignet ist
Dieses Seminar richtet sich an Ausbildende, Ausbildungsbeauftragte und Personalverantwortliche, die:
● die Ausbildung digitaler und effizienter gestalten möchten
● Tools wie ChatGPT sinnvoll zur Unterstützung von Azubis einsetzen möchten
● ihren Ausbildungsalltag modernisieren und dabei Zeit und Qualität gewinnen wollen

Das nehmen Sie mit
● Sie verstehen die Grundlagen und Funktionen von ChatGPT und KI-basierten Tools
● Sie wissen, wie Sie KI zur Erstellung von Lernmaterialien und Aufgaben einsetzen
● Sie entdecken praxisnahe Anwendungen für Prüfungsvorbereitung und Lernbegleitung
● Sie kennen die Chancen – und die Grenzen
● Sie haben Formulierungshilfen und Prompts zur sofortigen Anwendung im Alltag

Veranstaltungsinhalt im Überblick

● Einführung in KI und ChatGPT – verständlich erklärt
● Konkrete Einsatzmöglichkeiten im Ausbildungsalltag
   (z.B. Erklärungen, Aufgaben, Lerntests erstellen)
● Praxisnahe Beispiele und direkt anwendbare Werkzeuge
● Chancen, Grenzen und Tipps für den sicheren Einsatz (keine Rechtsberatung)
● Interaktive Übungen zum Ausprobieren

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

190,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

KI & ChatGPT verständlich erklärt
● Grundlagen und Funktionsweise
● Überblick über nützliche Tools

Einsatz im Ausbildungsalltag
● Erklärungen, Aufgaben & Lerntests erstellen
● Unterstützung bei Lernbegleitung und Prüfungsvorbereitung

Praxisbeispiele & Umsetzung
● Konkrete Anwendungsfälle aus dem Ausbildungsbetrieb
● Sofort einsetzbare Tipps & Prompts

Chancen, Grenzen & Datenschutz
● Was ist technisch sinnvoll – und wo sind Grenzen zu beachten?
● Datenschutz, Urheberrecht und ethische Aspekte im Überblick (keine Rechtsberatung)
● Wie Sie KI sicher und verantwortungsvoll nutzen

Interaktive Übungen & Austausch
● Ausprobieren in kleinen Übungen
● Raum für Fragen & Diskussion
● Transfer in den eigenen Ausbildungsalltag vorbereiten

Katharina Ernst

Gründerin von Leanspirit Trainings. Seit 2004 arbeitet sie in und mit Unternehmen vom Start-up bis zum Konzern an Management, Teamentwicklung, Change Management und operativer Exzellenz. Mit kaufmännischer Ausbildung sowie Fachwirt- und Betriebswirtabschlüssen (IHK) und eigenem AdA-Schein kennt sie die IHK-Ausbildung im 360-Grad-Blick. Ihre Leidenschaft gilt Technologien und KI – sie versteht die Bedürfnisse von KI-Natives ebenso wie von Nicht-Techies.

Katharina-Ernst

● Impulsvortrag mit praktischen Anwendungsbeispielen
● Best-Practice-Austausch mit Kollegschaft aus der Ausbildung
● Live-Demonstrationen und Übungen in Kleingruppen
● Kompakte Dauer, hohe Umsetzbarkeit, direkt im Arbeitsalltag einsetzbar

Termininformationen

09:00 - 11:30 Uhr

Veranstaltungskurzzeichen

F-53-734-25-01

Kontakt

Giulia Hiergstetter

Fragen zur Anmeldung/Beratung

Giulia Hiergstetter