Zoll für Einsteiger: Grundlagen des Zollwesens
Nutzen
Zollwesen für Einsteiger! In Deutschland spielt der Im- und Export eine immer wichtigere Rolle. Damit erhält für viele Unternehmen die reibungslose Zollabwicklung eine immer bedeutendere Rolle. Auch Mitarbeiter im Vertrieb, Einkauf, Versand oder sogar im Sekretariat werden immer wieder mit dem Thema "Zoll" konfrontiert. Sensibilisieren und erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Zollbereich, seine Aufgaben und Besonderheiten. Lernen Sie die Zusammenhänge, Chancen und Risiken dieses Arbeitsbereiches kennen. Insbesondere ist das Seminar konzipiert für die Abteilungen Einkauf, Vertrieb und Versand.
Zielgruppe
Geeignet für neue Mitarbeiter mit geringen oder ohne Vorkenntnisse im Zoll- und Exportbereich, Zollverantwortliche, Mitarbeiter aus Vertrieb und Logistik, Geschäftsführung und Zollbeauftragte.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Die Veranstaltung vermittelt Grundlagen für die Zollpraxis. Sie behandeln unter anderem die Fragen: Was ist eine EORI-Nummer? Wie läuft die Einfuhr ab? Welche Zollverfahren gibt es und wie laufen diese ab? Was ist eine Zolltarifnummer und wie wird diese ermittelt? Was bedeutet präferenzieller Ursprung und welche Vorteile habe ich davon? Themenüberblick:
- Grundlagen für Einsteiger im Zoll
- EORI-Nummer
- Zolltarifnummern
- Einfuhrabwicklung / EZT
- Ausfuhrabwicklung / EZ
Unter folgendem bieten wir Ihnen dieses Seminar im Online-Format an "Zoll für Einsteiger, Live Online"
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.