Gepr. Industrietechniker/-in Fachrichtung Maschinenbau, Live Online, berufsbegleitend
Gepr.Industrietechniker Vollzeit
Nutzen
Als "Industrietechniker/-in " entwickeln und koordinieren Sie Lösungen für komplexe betriebliche Aufgaben. Sie gestalten den technisch-organisatorischen Wandel in Ihrem Betrieb zukunftsorientiert mit. Ihre Betätigungsfelder liegen in der Planung, Optimierung und Durchführung technischer Prozesse, wie auch dem Erstellen und Anpassen technischer Dokumentationen. Ebenso umfasst dieser Tätigkeitsbereich qualitätssichernde Maßnahmen. Als qualifizierter Industriemeister agieren Sie umsichtig und umsetzungsstark. Sie übernehmen wichtige Verantwortungsbereiche und Funktionen bei der Projektumsetzung. Die Inhalte dieser Weiterbildung garantieren Ihnen bestens auf Ihren nächsten Karriereschritt vorbereitet zu sein und verschaffen Ihnen ein Profil, das auf dem Arbeitsmarkt begehrt ist.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung ist geeignet für Fachkräfte aus den Bereichen Maschinenbau und Mechatronik sowie für Fachkräfte aus den Bereichen Kunststoff und Kautschuk.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Als "Gepr. Industrietechniker/-in " erwerben Sie die Kompetenz, zielgerichtet und verantwortungsvoll Lösungen für technische Problemstellungen entwickeln zu können. Diese erfordern sowohl erweiterte technische Fähigkeiten als auch Methoden- und Führungskompetenzen. Diese Weiterbildung macht sie zum gefragten Experten für folgende Bereiche:
- Planung, Durchführung und Optimierung technischer Prozesse innerhalb der Bereiche Konstruktion, Versuch, Fertigung, Inbetriebnahme und Service
- Erstellung und Anpassung technischer Dokumentationen für Produkte, Systeme, Maschinen, Anlagen und Betriebsmittel
- Planung, Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen unter Einhaltung entsprechender Normen, Verordnungen und Qualitätsrichtlinien
- Installation, Kopplung und Tests mechatronischer Teilsysteme
- Verantwortung von Projekten und Aufgaben in der Entwicklung, Konstruktion und Änderung von Produkten sowie eines reibungslosen Fertigungsprozesses
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt