Seminar (Präsenz)

Buchführung - Grundkurs in 5 Tagen

Wesentliche Grundlagen kompakt und intensiv in nur 5 Tagen!

Viele praxisbezogen Beispiele, sehr angenehmes Umfeld, sowohl während des Unterrichts als auch danach. Ich war sehr zufrieden und werde das Seminar auf jedem Fall weiterempfehlen.

Josef Scheidl, Edwina Scheidl HV GmbH

Das Seminar war sehr hilfreich und erleichtert mir mit Sicherheit den Einstieg in die Buchhaltung.

Eva Strauss, Chiemgau Recycling GmbH

Nutzen

In fünf Tagen zum Profi in der Buchführung - wesentliche Grundlagen kompakt und intensiv! Sie möchten die Buchführung von der Pike auf lernen? Oder wollen Ihr Wissen komplett auffrischen? Lernen Sie in diesem Grundkurs alle wesentlichen Aspekte der Buchführung innerhalb von wenigen Tagen verstehen und anwenden. Trainieren Sie anhand vieler Übungen das Gelernte. Darüber hinaus erhalten Sie an zwei Abenden des Praxisseminars die Möglichkeit, an einer Einführung in ein Buchhaltungsprogramm teilzunehmen. Machen Sie sich startklar für buchhalterische Tätigkeiten in Ihrem Betrieb!

Wichtiger Hinweis für Ihre Planungssicherheit:

Derzeit ist diese Weiterbildung, unter Berücksichtigung des geltenden Hygiene- und Abstandskonzepts als Präsenzveranstaltung geplant. In Ausnahmefällen oder bei einem gesetzlich angeordneten Verbot des Präsenzunterrichts, werden wir das Seminar online durchführen, damit Sie Ihre Weiterbildung planmäßig absolvieren können.

Weiterbildung in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Zielgruppe

Das Intensivseminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen und Familienangehörige in kleinen und mittelständischen Betrieben, die die Buchführung im Unternehmen durchführen. Für Wiedereinsteiger/-innen in den Beruf und alle, die in die Buchhaltungsabteilung gewechselt haben oder wechseln wollen. Das Seminar ist zudem geeignet für Menschen, die ihre Kenntnisse erneut kontrollieren und trainieren möchten, um sich optimal für ihre Prüfung vorzubereiten.

 

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Das 5-Tages-Intensivseminar befasst sich unter anderem mit den Fragen: Was sind Inventur, Inventar und Bilanz? Was steckt hinter den Begriffen lineare und degressive Abschreibung? Welche Besonderheiten der Buchführung haben die Branchen Dienstleistung, Handel, Handwerk und Industrie? Weitere Themenfelder:

  • Einführung in rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Bestands- und Erfolgskonten, Eröffnungs- und Schlussbilanzkonto
  • AfA nach Leistung
  • Alles über Vorsteuer, Umsatzsteuer und Umsatzsteuervoranmeldung
  • Vom Kontenrahmen bis zur Kontenverwaltung
  • So buchen Sie Gehaltsabrechnung!
...

Zweimal pro Jahr findet in Westerham das 3-tägige Aufbauseminar Buchführung statt. Mit dem Grund- und Aufbauseminar sind bestens gerüstet für die vielfältigen Aufgaben in der Finanzbuchhaltung. Sichern Sie sich am besten gleich mit dem Grundlagenseminar Ihren Platz im Aufbauseminar.

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

1.840,00 €

Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

  • Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen der Buchführung
  • Belegorganisation
  • Inventur, Inventar und Bilanz
  • Bestands- und Erfolgskonten
  • Eröffnungsbilanz- und Schlussbilanzkonto (EBK, SBK), Gewinn- und Verlust-Konto (GuV)
  • einfache und zusammengesetzte Buchungssätze (Splittbuchungen)
  • Abschreibungen (AfA): linear, degressiv, AfA auf geringwertige Wirtschaftsgüter,
  • AfA nach Leistung
  • Vorsteuer, Umsatzsteuer, Umsatzsteuervoranmeldung
  • Privatkonto, Privateinlagen, Privatentnahmen
  • Besonderheiten der Buchführung in verschiedenen Branchen: Dienstleistung, Handel, Handwerk, Industrie
  • Kontenrahmen, Kontenplan, Kontenarten, Kontenverwaltung
  • Bezugskosten
  • Rücksendungen und Skonto im Kunden- und Lieferantenbereich
  • Gehaltsabrechnungen buchen

 

Zusätzliches Angebot:

  • Etliche ergänzende Tipps aus der Praxis sowie Querverweise für die praktische Anwendung des Gelernten in Ihrer Firma
  • Einführung in das Buchhaltungsprogramm Lexware (am Mittwoch oder Donnerstag Abend von ca. 17.15 Uhr bis ca. 19.00 Uhr - freiwillig).

 

Hinweis: Bitte bringen Sie Schreibzeug inkl. Bleistift, Radiergummi u. Taschenrechner mit! Ein hochwertiges Buchführungsbuch der jeweils aktuellen Auflage sowie T-Konten, Lösungen/Skript sind im Preis mit inbegriffen.

Andreas Krämer

Herr Andreas Krämer ist Dozent, Trainer und Berater für Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Controlling, Gründung und Betriebsübernahmen, Unternehmensführung, Krisen und Sanierungsmanagement.

Andreas -Krämer

Vortrag, Übungen mit Besprechungen, Praxisbeispiele, Diskussionen, praktisches Zusatzangebot (freiwillig) am PC mit Lexware.

Dauer

5 Tage

Termininformationen

Beginn je 9:00 Uhr, Ende je ca. 17:00
Letzter Tag: Ende ca. 13:00 Uhr

Übernachtung in Westerham

Westerham Weitere Infos finden Sie hier

Preisinformationen

  • inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung
  • 3-Gänge-Mittagessen mit Salatbuffet inkl. Getränke
  • Tagungsgetränke im Seminarraum
  • Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Snacks in den Pausen

Veranstaltungskurzzeichen

F-53-038-23-03

Kontakt

Jasmin Müller

Fragen zur Anmeldung

Jasmin Müller

Thomas Kölbl

Beratung

Thomas Kölbl

Ähnliche Weiterbildungen

Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.