Zertifikatslehrgang (Präsenz)

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

Wissen, was Suchmaschinen wollen!

SEHR gutes Seminar zum Thema SEM/SEO von sehr kompetenten Trainern. Das neu erworbene Wissen kann direkt angewendet werden.

Nutzen

Eine optimale Online-Performance ist heute für viele Geschäftsmodelle Dreh- und Angelpunkt aller Aktivitäten. Wenn eine Seite nicht hoch bei Google gerankt ist und nicht optimal gefunden werden kann, ist der unternehmerische Erfolg massiv gefährdet. Weil Suchmaschinen ein häufig unterschätzter, aber sehr wertvoller Akquisekanal sind, lernen Sie in dieser Weiterbildung, wie man SEO gezielt einsetzt, um Unternehmensziele zu erreichen und eine Website optimal findbar zu machen.

Ob über die klassischen organischen Suchergebnisse oder über weitere Möglichkeiten des Suchmaschinenmarketings (SEM): Gut 80 % und mehr aller User stossen über eine der Suchmaschinen auf eine relevante Website. Neben der Suchmaschinenwerbung (SEA) gilt die Suchmaschinenoptimierung (SEO, Search Engine Optimization) als eine der anspruchsvollsten SEM-Disziplinen. Erwerben Sie im Seminar fundierte theoretische und praktische Suchmaschinen-Kenntnisse, die Sie fit für den Alltag eines SEM-/SEO-Managers machen. Nach erfolgreich besuchter Veranstaltung und bestandenem Test erhalten Sie ein IHK-Zertifikat.

Weiterbildungen in Präsenz:
Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Zielgruppe

Geeignet für Verantwortliche und Mitarbeiter/-innen in Marketing, Werbung, Vertrieb, Produktmanagement und IT. Das Seminar ist bewusst für Suchmaschinen-Einsteiger konzipiert. Es vermittelt ein Spezialistenwissen, mit dem dieser Themenbereich in Zukunft verantwortet werden kann. Grundlagenverständnis von Online-Marketing wird vorausgesetzt, welches z. B. im 10-tägigen Zertifikats-Lehrgang Online-Marketing-Manager/-in IHK erworben werden kann (aber nicht zwingend muss).

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Der 6-tägige Zertifikatslehrgang SEM-/SEO-Manager/-in IHK zielt auf eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung und SEA. Die Teilnehmer/-innen erhalten technisches Grundlagenwissen und üben im Workshop die Anwendung von redaktionellen SEO-Regeln. Praxisnah, verständlich und kompakt bietet das IHK-Seminar Wissen, das Sie sofort in Ihre Praxis transferieren können.

Themenschwerpunkte:

  • SEO Grundwissen, Technisches und Redaktionelles SEO, Linkbuilding
  • Content Managementsysteme - Übersicht und Praxis
  • SEM, Suchmaschinenmarketing: Steuerung und Strategie
  • Grundlagen von SEA, GoogleAds und Übungen

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

2.428,34 €

Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Modul 1: Suchmaschinenoptimierung (SEO)

SEO heisst, von "organischen" Suchanfragen profitieren und bei Suchanfragen möglichst weit vorne auf die Ergebnisseiten zu gelangen. Die Mechanismen von Suchmaschinen wie Google sind dabei im Laufe der Jahre wesentlich komplexer geworden. Wie Suchmaschinen heute arbeiten und welches Grundwissen nötig ist, vermittelt Ihnen der Einstieg in das Thema Suchmaschinenoptimierung. Sie erhalten das technische Grundwissen und lernen die Faktoren kennen, die Sie onsite nach vorne bringen. Zudem bringen (SEO) optimierte Inhalte einer Website viele weitere Pluspunkte im Ranking. Damit alle Maßnahmen sinnvoll ineinander greifen, erstellen Sie als Übung eine Online-Strategie und setzen diese mit Hilfe eines Content-Management-Systems (CMS) in der Praxis direkt um. Ob Ihre Maßnahmen zum Erfolg führen, lernen Sie im Workshop-Teil SEO-Analyse.
SEO-Grundlagen

  • SEO-Grundlagen
  • Technische SEO (Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Ausblick)
  • Redaktionelle SEO (Grundlagen, Seitenbereiche, Online PR, Strategie)
  • Linkbuilding (Grundlagen, Konzepte und Strategien)
  • Praxisworkshop redaktionelle SEO im Content Managemet System (z.B. Wordpress oder TYPO3)
  • Praxisworkshop SEO-Analyse mit Expertentool

Modul 2: Suchmaschinenmarketing (SEM) Steuerung und Strategie  

SEM oder Suchmaschinen bieten mehrere Wege zum Erfolg. Außer über die organischen Suchergebnisse, bieten Google, Bing & Co. weitere Möglichkeiten, Besucher für die eigene Website zu gewinnen. Die Suchmaschinenwerbung (SEA) ist eine der erfolgversprechendsten Maßnahmen. Google bietet dazu sein Programm Google Ads an. Angebote anderer Suchmaschinen funktionieren ähnlich: Werbung wird auf den Suchergebnisseiten angezeigt, der Werbetreibende zahlt für Klicks auf die Anzeige. Der Trainer vermittelt Ihnen zunächst das theoretische Grundwissen, bevor Sie es praxisnah in Workshops üben: vom Erstellen einer Strategie, dem Definieren von Kennzahlen bis hin zum Umsetzen mittels Google Ads. Auch die Bedeutung und der Nutzen von Landingpages kommt dabei zur Sprache. Damit Sie möglichst effektiv werben, lernen Sie anschließend das Controlling und die Website-Analyse kennen.

  • SEM-Grundlagen
  • Suchmaschinenmarketing - Steuerung und Strategie
  • Praxis-Workshop Google Ads (Einrichtung, Bedienung, Steuerung)
  • Kennzahlen (AdRank, Qualitätsfaktor & Co.)
  • Landingpage
  • Analyse und Steuerung mit Web Controlling / Web Analytics (Fokus: Google Analytics)

Javier Salas

Javier Salas ist Vorstand der Internetagentur +Pluswerk AG. Die Agentur betreut vor allem Kunden aus Deutschland, ist aber auch für Internationale Kunden aus England, USA, Spanien, der Schweiz und Indien aktiv. Er ist für Marketing und Vertrieb verantwortlich und hält regelmäßig Fachvorträge in ganz Deutschland, beispielsweise für die IHK, für den BVMW und bei Konferenzen. Seit 2008 ist er Dozent für Online Marketing an der Hochschule für Technik in Stuttgart. An der Hochschule der Medien hält er regelmäßig Gastvorlesungen zu Online Marketing.

Javier-Salas

Stefan Bauer

Stefan Bauer ist seit mehr als 20 Jahren Experte für strategisches Marketing im digitalen Raum. ‎Seit der Gründung seiner ersten Internetagentur im Jahr 1999 hat der Diplom-Informatiker eine ‎Vielzahl digitaler Kommunikations- und Prozesslösungen realisiert. Heute verantwortet der ‎Unternehmer als Gründer, Inhaber und Vorstand die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb ‎der +Pluswerk München AG. Seine Kernkompetenzen umfassen neben einem fundierten Know-how und viel Leidenschaft im ‎facettenreichen Spektrum Online-Marketing auch erprobte Kenntnisse in den Bereichen E-‎Commerce und digitale Lösungen.‎ Als Dozent unterrichtet Stefan Bauer seit vielen Jahren an der IHK Akademie München und ‎Oberbayern sowie an weiteren IHKs und tritt als Referent an Hochschulen und bei Verbänden auf.‎

Stefan -Bauer

Fachwissen wird in Referaten und anhand von Praxisbeispielen vermittelt. Erarbeitung von Lösungen im Rahmen von Fallstudien mit Analyse und Präsentationen. Einzelne Themenbereiche werden in der Gruppe diskutiert.
Die gemeinsame Mittagspause im Restaurant (im Seminarpreis inbegriffen) dient einem intensiven Austausch und Networking mit den anderen Teilnehmer/-innen und dem Trainer.

Dauer

6 Tage

Termininformationen

6 Tage Vollzeit von 09:00 - 17:00 Uhr:

Teil 1: 03.-05.05.2023
Teil 2: 15.-17.05.2023

Preisinformationen

inkl. Seminarunterlagen, Test und Zertifikat

Organisatorische Hinweise

Bitte halten Sie Ihre Login-Daten bereit (Google Ads Konto und persönliches Facebook-Profil), um direkt in Ihren Accounts arbeiten zu können!


Veranstaltungskurzzeichen

F-53-093-23-01

Kontakt

Silvia Gehm

Fragen zur Anmeldung

Silvia Gehm

Silvia Nützl

Beratung

Silvia Nützl

Ähnliche Weiterbildungen

Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.

Hat Ihnen diese Seite gefallen? Dann teilen Sie den Link Ihren Freunden mit.