Seminar (Präsenz)

Rhetorisch sicher auftreten und argumentieren

Behalten Sie in der Kommunikation die Zügel in der Hand

Das Seminar war super hilfreich! Die Atmosphäre war sehr angenehm. Frau Borgmann konnte jeder Teilnehmerin sehr weiter-helfen, indem sie auf jede einzelne ganz speziell eingegangen ist. Das Seminar ist absolut zu empfehlen!

Verena Kellner; asambeauty GmbH

Nutzen

In diesem Seminar lernen Sie durch bewusste Körpersprache und Rhetorik sicher aufzutreten, zu präsentieren und zu argumentieren. Das Seminar bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis. Dabei orientieren wir uns stets an den Stärken der einzelnen Teilnehmer/-innen, geben gegenseitig Feedback und nutzen die Intelligenz der Gruppe. Ziel ist es die Teilnehmer/-innen mit Spaß und Humor in ihre Kraft zu bringen.

Weiterbildungen in Präsenz:
Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Zielgruppe

Alle Interessenten, die in Gruppen sicher auftreten und ihre Inhalte klar vermitteln wollen. Einsteiger/-innen, die Fachwissen, Tools und Methoden sowie praktische Übung brauchen sowie Geübte, die ihren Auftritt schärfen wollen.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Das 2-tägige Seminar vermittelt Wissen zu Körpersprache, psychologischer Sicherheit, Präsenz und Ausstrahlung im Raum. Es bietet Lösungsansätze im Umgang mit Konfliktsituationen und schwierigen Gesprächspartner/-innenn. Zudem zeigt es, wie wir beim Argumentieren sympathisch die Zügel in der Hand behalten:

Theorie zu folgenden Themen wird vermittelt:

- Körpersprache, Präsenz und Auftreten
- Kommunikation
- Vortragen und Präsentieren
- Bewusster Umgang mit Rang und Macht
- Selbstführung
- Sicher diskutieren
- Gesprächstechniken
- Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten
- Persönliche Ressourcen nutzen und stärken

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

1.140,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

 - Körpersprache, Präsenz und Auftreten
- Kommunikation
- Vortragen und Präsentieren
- Bewusster Umgang mit Rang und Macht
- Selbstführung
- Sicher diskutieren
- Gesprächstechniken
- Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten
- Persönliche Ressourcen nutzen und stärken

Silke Borgmann

Studium der Interkulturellen Kommunikation und BWL. Berufserfahrung in internationalen Firmen im Bereich Trainings- und Projektmanagement sowie Organisation. Weiterbildungen zur Trainerin und IHK Business Coach. Sie arbeitet seit mehreren Jahren als Trainerin für Sprache und Kommunikation bei verschiedenen Bildungsträgern und schafft Seminare, die gleichzeitig zielführend sind und Spaß machen.

Silke-Borgmann

- Trainerinput
- Ausführliche praktische Übungen
- Video- und Gruppenfeedback
- Austausch und Reflexion

Dauer

2 Tage

Termininformationen

2 Tage jeweils von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag 27.11.2025
Freitag 28.11.2025

Übernachtung in Westerham (optional)

Westerham

Sie haben die Möglichkeit sich zusätzlich zu Ihrer Weiterbildung ein Hotelzimmer in unserer Akademie in Westerham zu buchen. Die Kosten für ein Einzelzimmer inkl. Frühstück und Abendessen betragen 119.50 €.

Genießen Sie alle Vorzüge einer Übernachtung in unserer Akademie in Westerham!

  • Entspannte Anreise am Vortag möglich
  • Kulinarische Köstlichkeiten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Viele Freizeitaktvitäten zum Entspannen: Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum
  • Interessanter Austausch mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Trainerteam im Restaurant oder im Bierstüberl

Weitere Infos finden Sie hier

Preisinformationen

Im Seminarpreis sind enthalten:
- 3-Gänge-Mittagessen mit Salatbuffet inkl. Getränke
- Tagungsgetränke im Seminarraum
- Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Snacks in den Pausen



inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung

Veranstaltungskurzzeichen

F-50-630-25-02

Kontakt

Susanne Zimmermann

Fragen zur Anmeldung

Susanne Zimmermann

Daniela Schneewind

Beratung

Daniela Schneewind