Wohnflächenberechnung für Makler/-innen und Hausverwalter/-innen
So vermeiden Sie Haftungsfragen
Nutzen
Die Wohnfläche, deren Berechnung und Überprüfung spielt im täglichen Geschäft von Immobilienunternehmen eine sehr wichtige Rolle. Das praxisnahe Seminar wendet sich an alle, die fundiertes Wissen zum Thema Wohnflächenberechnung erwerben möchten. Hierbei werden u.a. die Besonderheiten der relevanten Normen und Verordnungen vermittelt, die Rechtsprechung sowie mögliche Haftungsrisiken beleuchtet, auf das Aufmaß, die Berechnung und Plausibilisierung der Wohnfläche in der Praxis eingegangen und anhand mehrerer Beispiele intensiv geübt.
Ziel des Seminars ist es, sowohl Berufseinsteigern als auch Berufstätigen in der Immobilienwirtschaft fundiertes Wissen zur Wohnflächenberechnung zu vermitteln, auch um falsche Angaben in Exposés, Miet- oder Kaufverträgen und mögliche Haftungsrisiken zu vermeiden.
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungsverpflichtung nach §34c Absatz 2a GewO!
Innerhalb von drei Jahren müssen sich Immobilienmakler/-in und Wohnimmobilienverwalter/-in in einem Umfang von 20 Zeitstunden weiterbilden. Das Seminar orientiert sich an den inhaltlichen Anforderungen für die Weiterbildung nach Anlage 1 zu § 15b Absatz 1 MaBV. Ein Seminartag besteht aus 7 Zeitstunden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Entscheidung hinsichtlich der Anerkennungsfähigkeit gemäß § 15b Absatz 3 Satz 1 MaBV allein der zuständigen Aufsichtsbehörde obliegt.
Zielgruppe
Immobilienmakler/-innen, Bauträger und Hausverwalter/-innen
Kooperationspartner
-
IVD-Institut - Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH, München
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.