Seminar (Live Online)

ChatGPT vs. Copilot in Microsoft 365

So treffen Sie die richtige Entscheidung für den KI-Einsatz im Business-Alltag

Nutzen

Sie stehen vor der Entscheidung: ChatGPT oder Microsoft Copilot – was passt besser zu Ihrem Arbeitsalltag?

In dieser kompakten Schulung erhalten Sie Klarheit. Sie lernen die wichtigsten Unterschiede kennen – praxisnah, verständlich und mit direkten Übungen für Ihren Businesskontext.

Erleben Sie live, wie beide Tools typische Aufgaben meistern: von E-Mails über Präsentationen bis zur Datenanalyse. Sie erfahren außerdem, wie Sie mit Copilot Studio und Custom GPTs Automatisierungen realisieren – und worauf es bei Datenschutz und Vorgaben wie DSGVO und EU AI Act ankommt.

Zielgruppe

Assistenzen und administrative Mitarbeitende, die KI-Tools wie Microsoft 365 Copilot oder ChatGPT im Arbeitsalltag nutzen möchten. Sowie Bereichsleiter:innen und Team-Manager:innen mit operativer Verantwortung, die KI gezielt und effektiv in Teamprozesse integrieren wollen.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Erkennen Sie, welches KI-Tool zu Ihrem Arbeitsalltag passt – ChatGPT oder Microsoft 365 Copilot. Das Seminar zeigt praxisnah, wie Sie beide Werkzeuge gezielt einsetzen, um Zeit zu sparen, Prozesse zu automatisieren und Wissen besser zu nutzen – mit konkreten Beispielen, Live-Demonstrationen und Übungen.

Das lernen Sie:

• Klarheit bei der Tool-Wahl: Wann lohnt sich ChatGPT? Wann spielt Microsoft 365 Copilot seine Stärken aus?

• KI in Microsoft 365: Produktiv arbeiten mit Outlook, Word, PowerPoint, Excel, Teams, SharePoint und Power BI

• Automatisierung verstehen: Copilot Studio und Custom GPTs wirkungsvoll einsetzen

• Sicher und regelkonform handeln: DSGVO & EU AI Act kompakt erklärt

• Strategisch starten: Erste Schritte zur passenden KI-Strategie für Ihr Unternehmen

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

370,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

KI im Arbeitsalltag: ChatGPT vs. Microsoft 365 Copilot gezielt nutzen

Das Seminar vermittelt praxisnah, wie ChatGPT und Microsoft 365 Copilot im Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden können. Jede Lerneinheit kombiniert Impuls, Übung und Raum für Rückfragen – damit Führungskräfte und Entscheider Klarheit gewinnen, welches Tool für ihre Anforderungen geeignet ist.

Seminarinhalte im Überblick:

• Überblick & Einordnung: Unterschiede und Gemeinsamkeiten von ChatGPT und Microsoft 365 Copilot im Business-Kontext

• Outlook – E-Mails intelligenter bearbeiten: Automatisierte Antwortvorschläge, Aufgaben aus Mails extrahieren, Termine verwalten

• Word – Effizienter schreiben & gestalten: Textbausteine, Formatvorlagen, konsistenter Stil mit Copilot & ChatGPT (Can-vas vs. Microsoft Pages)

• Excel – Daten verstehen & auswerten: Formeln erklären lassen, Pivot-Tabellen erstellen, KI-gestützte Datenanalyse

• MS Teams & ChatGPT Projects – Wissen nutzbar machen: Protokolle & Transkripte generieren, Dokumente zusammenfassen und auswerten, Wissensmanagement optimieren

• PowerPoint – Präsentationen automatisch erstellen: Gliederung, Folienlayouts, Sprechertexte mit KI generieren

• Automatisierungspotenziale: Einsatz von Copilot Studio vs. Custom GPTs – inkl. API-Integration, Function Calls & Automatisierungsansätze

• Rechtliche Grundlagen: DSGVO, EU AI Act, Compliance-Fragen im Umgang mit KI-Werkzeugen

• Vom Tool zur Strategie: Entwicklung erster Ideen für eine unternehmensspezifische KI-Strategie – praxisnah und mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle

Alexander Schönfeld

Alexander Schönfeld befähigt als Trainer und Coach seit 2010 Teams und Führungskräfte, cloudbasierte KI-Technologien und moderne Arbeitsweisen erfolgreich einzusetzen. Er leitet Trainings in Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Start-ups mit Fokus auf Line-of-Business-Applikationen, Kommunikation, Prozessen und Workflow-Optimierung für messbaren Teamerfolg im Modern-Work-Kontext. Häufig begleitet er seine Mandanten zusätzlich als Cloud-Architekt und Entwickler, übernimmt Projektvorbereitungen und berät zu regelkonformen, sicheren Architekturen und Datenstrukturen. So unterstützt er Unternehmen dabei, neue Methoden nachhaltig und effizient im Arbeitsalltag zu verankern.

Alexander-Schönfeld

Live-Online-Schulung mit kurzer theoretischer Einführung, interaktiven Einzelübungen sowie Anwendung der Tools im eigenen System. Diskussionen und Reflexionen sichern den Praxistransfer.

Dauer

0.5 Tage

Termininformationen

Live-Online-Training via Microsoft Teams
Mittwoch, 18.03.2026
9:00 - 13:00 Uhr

Preisinformationen

Digitale Schulungsunterlagen
Ab sofort stehen Ihnen unsere Schulungsunterlagen in praktischer digitaler Form zur Verfügung – flexibel, umweltfreundlich und perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Mit den digitalen Unterlagen haben Sie alles Wichtige immer griffbereit: Suchen Sie Inhalte blitzschnell über die Suchfunktion, machen Sie direkt im Dokument Notizen oder archivieren Sie Ihre Unterlagen übersichtlich und platzsparend. Sie entscheiden selbst, ob Sie sie elektronisch nutzen oder nach Bedarf ausdrucken möchten.
Das Beste daran? Wir sparen gemeinsam Papier und schonen die Umwelt – ein Beitrag, der uns allen zugutekommt.

Veranstaltungskurzzeichen

F-50-844-26-01

Kontakt

Susanne Zimmermann

Fragen zur Anmeldung

Susanne Zimmermann

Daniela Schneewind

Beratung

Daniela Schneewind