Buchführung/Rechnungswesen Grundlagen für Azubis, Live Online
Intensives Rechnungswesen-Seminar für Auszubildende in kfm. Berufen, Umschüler und Abiturienten
Nutzen
Grundlagen des internen sowie des externen Rechnungswesens verstehen und erfolgreich anwenden! In allen kaufmännischen Berufen sind Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen, speziell Kenntnisse der Buchführung und der Kosten- und Leistungsrechnung ein fester Ausbildungsbestandteil. Durch dieses Seminar werden Sie in kurzer Zeit verstehen, wie doppelte Buchführung sowie die Kosten- und Leistungsrechnung funktionieren. Sie werden die oft verzwickten Zusammenhänge erkennen und verstehen sowie die erworbenen Kenntnisse auf Ihren eigenen Ausbildungsbetrieb übertragen können. Transferieren Sie die Übungsaufgaben des Seminars in Ihre Praxis. Kalkulieren Sie künftig selbstständig Selbstkosten, Einstandspreise und Verkaufspreise von Produkten. Treffen Sie ab sofort wichtige kaufmännische Entscheidungen mit ausgeprägtem Fachwissen.
Zielgruppe
Dieses Intensivseminar ist geeignet für alle kaufmännischen Auszubildenden, die eigene Defizite auf diesem Gebiet erkennen und diese in künftige Stärken umwandeln möchten. Ebenso richtet sich dieses Seminar an alle Wiederholer, Umschüler, Abiturienten, sowie extern zur Prüfung angemeldete Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen weiter vertiefen und sich damit optimal auf Ihre kaufmännische Abschlussprüfung vorbereiten möchten.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das 3-Tages-Intensivseminar vertieft sehr kompakt die für eine kaufmännische Ausbildung notwendigen Grundlagen und Zusammenhänge von Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung. Die Teilnehmer bearbeiten unter anderem die Fragen: Wie buche ich auf Bestands- und Erfolgskonten? Wie behandle ich Rabatte und Skonti im Beschaffungs- und Absatzbereich? Was muss ich bei Abschreibungen beachten? Wie werden Preise kalkuliert?
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.