Gepr. Industriemeister/-in Metall, berufsbegleitend
Präsenzunterricht mit einzelnen Online-Unterrichtseinheiten
Nutzen
Als "Gepr. Industriemeister/-in Metall" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen, sondern können sich auch in Konzernen voll entfalten. Durch diese Ausbildung werden Sie zukünftig eigenverantwortlich Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrnehmen und den technischen Wandel in Ihrem Betrieb aktiv mitgestalten. Diese Meisterweiterbildung rüstet Sie bestens für die neuen Herausforderungen an die Position des Industriemeisters Metall und verschafft Ihnen ein Profil, das im Betrieb und auf dem Arbeitsmarkt begehrt ist. Wir unterstützen Sie beim flexiblen Lernen! Der Unterricht findet überwiegend in Präsenz, an ausgewählten Terminen auch online statt.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung ist geeignet für Fachkräfte aus der Metallbranche mit Berufserfahrung, die eine Ausbildung auf Meisterniveau anstreben. Ebenso geeignet sind Fachkräfte aus dem KFZ-, Maschinen-, Feinwerk- und Stahlbau mit dem Wunsch eine Ausbildung zum Industriemeister Metall zu absolvieren.
Sie möchten sich umfassend informieren? Hier geht es zu den Online-Infoabend und Hier zu den Präsenz-Infoabend Terminen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Im Fokus dieser Weiterbildung stehen Themen wie die Einführung aktueller Methoden und Systeme in der Produktion und die Anpassung der Arbeitsorganisation an die sich verändernden Strukturen. Außerdem liegt ein Augenmerk auf Ihrer Fach- und Führungskompetenz als Experte der Metallindustrie. Sie erwerben durch diesen Meisterlehrgang u.a. die Fähigkeit und das Wissen:
- Produktionsabläufe zu überwachen und über den Einsatz der Betriebs- und Produktionsmittel zu entscheiden
- technische Weiterentwicklungen im Unternehmen zu organisieren und leitend umzusetzen
- Arbeits- und Produktionsverbesserungsprozesse aktiv mitzugestalten, neue Arbeitstechniken und Fertigungsprozesse zu planen, umzusetzen und durchzuführen
- Kostenpläne aufzustellen und Kostenentwicklungen zu überwachen
- Personalverantwortung zu übernehmen, inklusive Planung des Personalbedarfs sowie eine aktive Gestaltung der Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter
Ihnen fehlt Basiswissen in Mathematik, Physik, Chemie und / oder Elektrotechnik? Dann können Sie dies im Kurs Fit für den Meisterlehrgang auffrischen. Hier gehts zum Vorbereitungskurs
Mathematik fällt Ihnen besonders schwer? Mit unserem E-Learning-Kurs "Fit für den Meister: Basiswissen Mathe" können Sie sich optimal vorbereiten!
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.