Arbeitsrecht für die Assistenz
Wie Sie die Geschäftsleitung in der Personalarbeit unterstützen können
Nutzen
Ihre Geschäftsleitung in der Personalarbeit professionell unterstützen! Sie sind die rechte Hand der Geschäftsführung? Auch wenn es um Personal geht? Holen Sie sich in diesem Seminar das Know-how des Arbeitsrechts als wichtigen Baustein Ihrer Personalarbeit. Erkennen Sie typische arbeitsrechtliche Probleme, die im Umgang mit Mitarbeitern/-innen immer wieder auftauchen. Besprechen Sie mit der Trainerin kritische Situationen von der Einstellung bis zur Vertragsbeendigung, in denen Handlungsbedarf für Sie als Personalverantwortliche besteht. Lernen Sie, jene Situationen wahrzunehmen, in denen Sie Weichen stellen müssen - und Fehler vermieden können. Zu Beginn des Seminars entscheidet die Seminargruppe gemeinsam, welche der Themen schwerpunktmäßig besprochen werden.
Weiterbildungen in Präsenz:
Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.
Zielgruppe
Geeignet für Mitarbeiter/-innen, Assistent/-innen und Sekretär/-innen, die neben ihren Fachaufgaben auch mit Personalangelegenheiten betraut sind.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das 1-Tags-Fachseminar versteht sich als Praxistraining und beinhaltet neben den rechtlichen auch eine Reihe psychologischer Aspekte. Die Teilnehmer behandeln unter anderem mit die Fragen: Was darf ich im Bewerbungsgespräch fragen, welche Themen sind tabu? Wie müssen Arbeitsverträge formuliert sein? Was muss ich bei Aufhebungsverträgen beachten? Themenüberblick kompakt:
- Einstellung von Mitarbeitern: von Stellenanzeige, Diskriminierungsverbot bis Probezeit
- Vertragsgestaltung und Teilzeittätigkeiten
- Der richtige Umgang mit Arbeitsunfähigkeit
- Das Wichtigste zu: Abmahnung, Kündigungen und Aufhebungsvereinbarungen
- Arbeitszeugnisse
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.