Weiterbildungen in den Bereichen Film & TV
Auch in der Film-, TV- und Medienbranche braucht es eine positive Umweltbilanz. Seit Jahren ist Grünes Drehen in der Filmindustrie ein Thema, seit Jahren arbeiten Filmunternehmen an der ökologischen Nachhaltigkeit ihrer Produktionsweisen. Um diese professionell umzusetzen, benötigen viele Filmproduktionen heutzutage einen Experten zum Thema Green Filming.
Green Consultants im Film- und Fernsehbereich sind stark gefragt. Mit dieser Weiterbildung können Sie diesen ökologisch-gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten.
Green Consultant Film & TV IHK, Live Online
Carsten G., MünchenDas Seminar war wirklich hervorragend! Es war sehr gut strukturiert, hat das generelle Verständnis der Materie vermittelt und dabei auch sehr viel wertvolles Detailwissen vermittelt. Ich freue mich ausgesprochen, an diesem Workshop teilgenommen zu haben. Toll, dass die IHK Akademie München dieses Seminar anbietet.
Green Consultant Film & TV IHK, Live Online
Seit Jahren ist Grünes Drehen in der Filmindustrie ein Thema, seit Jahren arbeiten Filmunternehmen an der ökologischen Nachhaltigkeit ihrer Produktionsweisen. Um diese professionell umzusetzen, benötigen viele Filmproduktionen heutzutage einen Experten zum Thema Green Filming.
Ihr Nutzen:
Viele Filmproduktionen benötigen heutzutage einen Experten zum Thema Green Filming, um Grünes Drehen und ökologisch nachhaltige Produktionsweisen zu gewährleisten. Aus diesen Gründen sind Green Consultants im Film- und Fernsehbereich stark gefragt. Mit dieser Weiterbildung können Sie den ökologisch-gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten.
Das Unterrichtsformat:
Live-Online verbindet die Vorteile der räumlichen Unabhängigkeit mit denen des direkten und persönlichen Kontaktes.
Zielgruppe:
Diese Weiterbildung richtet sich ausschließlich an Interessent*innen, die aktiv in der Film-, TV- und Medien-Branche tätig sind.
Veranstaltungsinhalt im Überblick:
Modul 1 ist ein 5-tägiges Grundlagenseminar, in dem u.a. auf die nachhaltige Produktionsplanung, Kalkulation, Kommunikation und Incentivierung eingegangen wird. Darüber hinaus werden konkrete Maßnahmen zur Umsetzung in den Bereichen Gebäude/Büros, IT, Catering, Reisen/Transport, Licht/Energie, sowie dem Setdesign und dem Dekobau gestaltet.
Modul 2 dient dem Selbststudium auf Grundlage der Inhalte des Moduls 1 und der zusätzlich bereitgestellten Unterlagen.
Modul 3 umfasst ebenfalls fünf Präsenztage und widmet sich der Vertiefung der beiden ersten Module und bereitet Sie gezielt auf die Projektarbeit vor.
Modul 4 hat nur noch die Abschlussprüfung zum Inhalt.
Alle Kurse in der Übersicht
Noch nicht das Passende gefunden?
Zurück zur Übersichsseite Medien | Film | Events.