Seminar (Präsenz)

Azubis auf die Prüfung vorbereiten – Ohne Extra-Stress für Ausbilder/-innen

So gelingt die Unterstützung der Azubis – strukturiert, zeitsparend und nervenschonend

Nutzen

Prüfungszeit bedeutet häufig eine Mehrbelastung für den gesamten Betrieb. In diesem Seminar lernen Sie praxiserprobte Methoden kennen, mit denen Ihre Azubis rechtzeitig und effektiv auf die Prüfung vorbereitet werden können. Sie erhalten hilfreiche Tipps, wie Sie die Lernphasen strukturiert begleiten – ohne zusätzlichen Stress für sich selbst – und schaffen damit eine entspannte und erfolgreiche Prüfungsvorbereitung für beide Seiten.

Zielgruppe

Für wen dieses Seminar besonders geeignet ist
Dieses Seminar richtet sich an Ausbildende, Ausbildungsbeauftragte und Fachkräfte, die:
● ihre Azubis systematisch auf die Prüfung vorbereiten möchten
● sich mehr Klarheit und Ruhe in der intensiven Lernphase wünschen
● Methoden suchen, die funktionieren – auch im stressigen Arbeitsalltag
● keine zusätzliche Belastung, sondern eine smarte Struktur schaffen möchten

Das nehmen Sie mit
● Sie motivieren Ihre Auszubildenden zum eigenverantwortlichen Lernen
● Sie setzen gezielte Methoden ein – abgestimmt auf unterschiedliche Lerntypen
● Sie strukturieren Lernziele sinnvoll und begleiten Fortschritte effizient
● Sie reduzieren den Aufwand auf Ihrer Seite – bei gleichbleibend hoher Wirksamkeit
● Sie schaffen eine unterstützende Lernumgebung – ohne unnötigen Druck

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Sie lernen unter anderem:
● Wie Azubis zum frühzeitigen und eigenverantwortlichen Lernen motiviert werden können
● Welche Methoden und Hilfsmittel sich in der Prüfungsvorbereitung bewährt haben
● Wie Sie Lernziele sinnvoll strukturieren und Lernfortschritte begleiten
● Wie Sie Zeit und Aufwand als Ausbilder/in reduzieren und trotzdem optimal unterstützen
● Wie Sie mit Prüfungsstress (bei Azubis und sich selbst) souverän umgehen

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

190,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Motivation fördern
● Strategien, um Azubis zum rechtzeitigen und selbstständigen Lernen zu motivieren
● Selbstverantwortung stärken und typische Lernhindernisse abbauen

Methoden und Hilfsmittel für die Prüfungsvorbereitung
● Überblick über bewährte Lernmethoden und digitale Tools
● Auswahl passender Ansätze je nach Lerntyp und Ausbildungsinhalten

Lernziele und Lernfortschritte strukturieren
● Lernziele klar und erreichbar formulieren
● Lernprozesse begleiten und Fortschritte gezielt unterstützen

Zeit sparen als Ausbilder/in
● Praktische Tipps zur effizienten Organisation der Prüfungsvorbereitung
● Unterstützung geben, ohne zusätzlichen Stress aufzubauen

Mit Prüfungsstress souverän umgehen
● Umgang mit Nervosität und Druck – bei Azubis und bei sich selbst
● Gelassenheit ausstrahlen und eine unterstützende Lernatmosphäre schaffen

Katharina Ernst

Gründerin von Leanspirit Trainings. Seit 2004 arbeitet sie in und mit Unternehmen vom Start-up bis zum Konzern an Management, Teamentwicklung, Change Management und operativer Exzellenz. Mit kaufmännischer Ausbildung sowie Fachwirt- und Betriebswirtabschlüssen (IHK) und eigenem AdA-Schein kennt sie die IHK-Ausbildung im 360-Grad-Blick. Ihre Leidenschaft gilt Technologien und KI – sie versteht die Bedürfnisse von KI-Natives ebenso wie von Nicht-Techies.

Katharina-Ernst

● Kompakter Impulsvortrag mit direktem Transfer in die Praxis
● Best-Practice-Austausch mit Kolleg*innen aus der Ausbildung
● Raum für individuelle Fragen und Lösungsansätze
● Konkrete Methoden, die sofort anwendbar sind – auch bei wenig Zeit

Termininformationen

09:00 - 11:30 Uhr

Anmeldung erwünscht bis:

09.07.2025

Veranstaltungskurzzeichen

F-53-733-25-01

Kontakt

Giulia Hiergstetter

Fragen zur Anmeldung/Beratung

Giulia Hiergstetter