Seminar (Präsenz)

Azubis als Markenbotschafter – So nutzen Sie Social Media für Ihr Ausbildungsmarketing

Strategien und Praxisbeispiele für eine authentische Ansprache junger Talente im Netz

Nutzen

Wie gewinnen Sie die Aufmerksamkeit junger Talente in einem umkämpften Ausbildungsmarkt? Teilnehmende lernen, wie sie ihre Auszubildenden gezielt zu glaubwürdigen Markenbotschaftern entwickeln und Social Media effektiv für ein modernes, attraktives Ausbildungsmarketing einsetzen. Sie erhalten praxisnahe Strategien, um die Sichtbarkeit ihres Unternehmens zu steigern, junge Talente anzusprechen und sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren.

Zielgruppe

Für wen dieses Seminar besonders geeignet ist:
Das Seminar richtet sich an Ausbildende, Personalverantwortliche, Marketing- und Kommunikationsfachkräfte sowie Social-Media-Beauftragte, die:
● ihre Ausbildungsstrategie modernisieren und digital erweitern möchten
● junge Zielgruppen auf Augenhöhe erreichen wollen
● Azubis aktiv in die Arbeitgeberkommunikation einbinden möchten
● ihr Unternehmen als attraktiven Ausbildungsbetrieb positionieren wollen

Das nehmen Sie mit:
● Sie erkennen das Potenzial von Azubis als authentische Markenbotschafter*innen
● Sie entwickeln Ideen für Social-Media-Formate, die junge Menschen ansprechen
● Sie wissen, wie Sie Ihre Azubis unterstützen und motivieren, aktiv mitzugestalten
● Sie erhalten rechtliches Bestpractise zu Bildrechten, Datenschutz und Einwilligungen (keine Rechtsberatung!)
● Sie nehmen erste Umsetzungsansätze für Ihr eigenes Ausbildungsmarketing mit

Veranstaltungsinhalt im Überblick

● Azubis als Markenbotschafter: Chancen & Mehrwert fürs Ausbildungsmarketing
● Social Media richtig nutzen: Plattformen, Zielgruppen & Content-Formate
● Erfolgsfaktoren für authentische Azubi-Inhalte
● Rechtliche Grundlagen Best Practice
● Praxisbeispiele und erste Schritte zur Umsetzung im eigenen Unternehmen

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

190,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Azubis als Markenbotschafter
o Rolle und Potenzial von Auszubildenden im Ausbildungsmarketing
o Vorteile für Employer Branding und Recruiting

Social Media gezielt nutzen
o Wichtige Plattformen und Formate im Überblick
o Inhalte, die junge Zielgruppen ansprechen

Authentischer Content aus Azubi-Sicht
o Motivation der Azubis und passende Unterstützung durch das Unternehmen
o Tipps für glaubwürdige, kreative Beiträge

Rechtliche Grundlagen Best Practice
o Bildrechte, Datenschutz & Einwilligungen (keine Rechtsberatung)

Praxis & Umsetzung
o Erfolgreiche Beispiele aus Unternehmen
o Erste Schritte zur Umsetzung im eigenen Betrieb
o Checkliste: Was brauche ich, um loszulegen?

Katharina Ernst

Gründerin von Leanspirit Trainings. Seit 2004 arbeitet sie in und mit Unternehmen vom Start-up bis zum Konzern an Management, Teamentwicklung, Change Management und operativer Exzellenz. Mit kaufmännischer Ausbildung sowie Fachwirt- und Betriebswirtabschlüssen (IHK) und eigenem AdA-Schein kennt sie die IHK-Ausbildung im 360-Grad-Blick. Ihre Leidenschaft gilt Technologien und KI – sie versteht die Bedürfnisse von KI-Natives ebenso wie von Nicht-Techies.

Katharina-Ernst

● Impulsvortrag mit Best-Practice-Beispielen
● Austausch und Diskussion mit anderen Teilnehmenden
● Interaktive Reflexion: Ideen für die eigene Praxis entwickeln
● Konkrete Impulse, die auch ohne Marketingabteilung umsetzbar sind

Termininformationen

09:00 - 11:30 Uhr

Veranstaltungskurzzeichen

F-53-735-25-01

Kontakt

Giulia Hiergstetter

Fragen zur Anmeldung/Beratung

Giulia Hiergstetter