Seminar (Präsenz)

Ausbilder/-in als Coach - Modul 3

In sich verändernden Zeiten neue Wege gehen

Nutzen

Ihre Coach Ausbildung. Die Rolle der Ausbilder/innen befindet sich im Umbruch.
Im beruflichen Kontext kommen Menschen mit ihren Werten und ihrer Haltung in einer zweckbestimmten, zielgerichteten und hierarchisch aufgebauten Organisation zusammen.
Sie verhalten sich in diesem speziellen System aus Gründen des Selbstschutzes häufig abwartend, passiv und sich bemühend, Fehler zu vermeiden.
Diese Haltung verhindert Potentialentfaltung und persönliches Wohlbefinden und sie ist eine Herausforderung für Unternehmen, die in der digitalen Arbeitswelt als resiliente Organisation bestehen wollen.

Zielgruppe

Ausbilder/innen, die aktuell oder zukünftig als Ausbilder aktiv werden möchten.

Dieser Seminarblock baut auf "Ausbilder/ in als Coach Modul 1 und 2" auf und vertieft bisher vermittelte Inhalte.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Wie bereits in den ersten zwei Modulen, geht es auch in Modul 3 sehr spielerisch und praktisch in die "eigene Ausbildung als Coach". So vertiefen wir folgende Themen in der gewohnt liebevollen und intensiven Weise:

  • Umgang mit Veränderungen
  • Brücke bauen zwischen unterschiedlichen Generationen
  • Angst: wie zeigt sich sich? Waran erkenne ich sie? Wie gehe ich damit um? Welche Auswirkungen hat sie auf den Wandel in der Gesellschaft/ in der Arbeitswelt?
  • Erwartungen: Welche Erwartungen habe ich an die Ausbildung? Welche Erwartungen haben meine Auszubildenden? Mache ich meine Erwartungen zu denen meiner Auszubildenden? Wenn ja, woran erkenne ich dies?
  • Umgang mit Scheitern und Fehlern als Lern- und Wachstumsfeld
  • Traumasensibles Coaching in der Potentialentfaltung
  • Systemische Aufstellungen als Lösungsansatz
  • Welcher Ausbilder/ in möchte ich wirklich sein? Bin ich dabei authentisch?
  • Selbsterfahrungen in den spielerischen Einheiten, welche so auch mit den Auszubildenden durchgeführt werden können.

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

1.080,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Kontakt

Giulia Hiergstetter

Fragen zur Anmeldung/Beratung

Giulia Hiergstetter