Praxisworkshop „KI-Power im Projektmanagement”
Von der Idee bis zum Abschluss: So hilft KI im echten Projektalltag.
Nutzen
Kennen Sie das auch? Projektberichte, Stakeholder-Kommunikation oder Statusupdates kosten Zeit – und manchmal auch Nerven. Doch was wäre, wenn Sie mit einem digitalen Sparringspartner arbeiten könnten, der rund um die Uhr verfügbar ist und zuverlässig Ideen liefert?
In diesem Praxisworkshop erleben Sie, wie Sie ChatGPT Plus als KI-Werkzeug gezielt im Projektmanagement einsetzen – von der Projektinitiierung bis zum Abschluss. Wir schauen nicht nur auf die Theorie, sondern testen ganz konkret an Ihren Laptops, wie die KI Ihnen im Tagesgeschäft Ihren Rücken freihalten kann.
Ihre Benefits:
- Sie nutzen KI verantwortungsvoll und sicher
- Sie gewinnen Zeit durch clevere Automatisierung
- Sie optimieren Ihre Projektkommunikation
- Sie gehen inspiriert und mit konkreten Ideen in Ihre nächsten Projekte
Zielgruppe
Dieses interaktive, eintägige Praxisseminar richtet sich an Projektleiter/-innen, Führungskräfte sowie Mitarbeitende aus Stabs- und Projektunterstützungsbereichen (z. B. PMO, Controlling, Strategie, Organisation), die sich einen strukturierten, praxisorientierten Einstieg in den sinnvollen Einsatz von KI im Projektumfeld wünschen.
Ob Sie bereits erste Erfahrungen mit ChatGPT gesammelt haben oder noch ganz am Anfang stehen:
Wenn Sie Projekte effizienter gestalten, Routinen automatisieren und Ihre Kommunikation verbessern wollen, sind Sie hier genau richtig.
Der Workshop ist für eine intensive Kleingruppe von 6–8 Teilnehmenden konzipiert – mit viel Raum für Austausch, individuelle Fragen und für eigene Use Cases.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
In diesem interaktiven Tagesworkshop lernen Projektleiter/-innen, Führungskräfte und Mitarbeitende aus projektunterstützenden Bereichen, wie sie ChatGPT Plus praxisnah im Projektmanagement einsetzen können – von der Initialisierung bis zum Projektabschluss. Ziel ist es, Routineaufgaben zu automatisieren, Kommunikationsprozesse zu verbessern und wertvolle Zeit für strategische Aufgaben zu gewinnen – ohne technisches Vorwissen.
Inhalte:
- Grundlagen zu KI und effektives Prompting („Wie frage ich richtig?")
- Unterstützungsmöglichkeiten durch ChatGPT in allen Projektphasen
- Effizientere Kommunikation & Dokumentation mit KI („1 Stunde statt 1 Tag")
- Automatisierung von Projekt-Routinen und Workflows
- Datenschutz, Sicherheitsaspekte und praktische Tipps für den KI-Alltag
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt