Personalentwicklung und -beurteilung - IHK-Fachkraft Personalwesen, Live Online
Live-Online-Training
Nutzen
Als "IHK-Fachkraft Personalwesen" unterstützen Sie Mitarbeiter und Führungskräfte und steigern deren fachliche und persönliche Kompetenzen und Motivation. Sie tragen wesentlich dazu bei, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens zu erhöhen. Als Profi in Personalentwicklung und Personalbewertung erledigen Sie verantwortungsvolle Tätigkeiten.
Sie sind Experte für alle Themen der Mitarbeiterförderung und -beurteilung und können Personalverantwortliche bei der Konzeption und Durchführung von Maßnahmen der Personalentwicklung sowohl kompetent unterstützen, als auch diese eigenständig planen und umsetzen. Sie führen professionelle Mitarbeitergespräche und tragen so zu einem angenehmen Betriebsklima bei.
Diese Fortbildung unterstützt Sie Ihr Profil als Personaler zu schärfen und mit dieser Qualifikation sind Sie begehrt auf dem Arbeitsmarkt.
Mit dieser Weiterbildung im Live-Online-Format verbinden Sie die Vorteile der räumlichen Unabhängigkeit mit denen des direkten und persönlichen Kontaktes.
Neuer digitaler Zusatznutzen zu Ihrem IHK-Zertifikat:
Sie erhalten von uns zusätzlich zu Ihrem klassichen IHK-Zertifikat "IHK-Fachkraft Personalwesen" Ihr Open Badge zugeschickt. Dieses digitale Abzeichen können Sie leicht in Ihren sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn, Xing, Twitter usw.) teilen und machen somit Ihre neu erworbenen Fachkenntnisse transparenter. Für mehr Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt!
Ihr Open Badge - das digitale Abzeichen Ihrer IHK-Zertifikatsfortbildung
BESSER.WEITER.BILDUNG – Der Podcast der IHK Akademie
In unserer ersten Podcaststaffel erklären Trainer/-innen unserem Host Andi Christl, wie eine gute und sichere Prüfungsvorbereitung aussieht. Gleich reinhören!
Zu aktuellen Themen wie Leadership, Fachkräftesicherung, Generation Z, Personalentwicklung, New Work und Mental Health interviewt Nina Pietschmann Experten/-innen aus der Wirtschaft in unserer zweiten Podcaststaffel. Gleich reinhören!
Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang "Lohn- und Gehaltsabrechnung" ist ideal für Sie, wenn Sie bereits im Rechnungswesen bzw. in der Buchhaltung tätig sind und Ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern bzw. in den Personalbereich wechseln wollen. Die Ausbildung richtet sich zudem an Personen, die schon im Personalmanagement arbeiten und Ihr Know-how mit lohnbuchhalterischen Kompetenzen ergänzen und/oder als Quereinsteiger den Schritt in den wichtigen Unternehmensbereich der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung machen wollen. Auch wenn Sie als Selbständiger Ihr Dienstleistungsangebot für kleinere und mittlere Unternehmen erweitern möchten, eignet sich diese Weiterbildung für Sie.
Deutschkenntnisse nach Level B2 im Europäischen Referenzrahmen sollten vorhanden sein, um Lernbarrieren vorzubeugen und Lernerfolge zu sichern.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Im Personalwesen zählt neben ausgeprägten persönlichen und sozialen Kompetenzen vor allem ein versierter und professioneller Umgang mit Mitarbeitern. Dafür sind methodische Kompetenzen ebenso unverzichtbar. Welche Beurteilungssysteme gibt es und welche eignen sich für den Betrieb? Wie führe ich belastbare Analysen hinsichtlich Potentiale und Bildungsbedarf durch? Welche Gesprächstechniken sind vor allem bei Konflikten sinnvoll?
Unsere erfahrenen Trainer vermitteln Ihnen wertvolles Fachwissen zu folgenden Themen:
-Mitarbeiterbeurteilung
-Personalförderung und -entwicklung
-Mitarbeitergespräche professionell führen
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt