Zielgruppe
Die Zielgruppe umfasst Ausbilder/innen, Personalverantwortliche und alle, die an der erfolgreichen Führung und Unterstützung von Mitarbeiter/-innen insbesondere von Auszubildenden interessiert sind.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Am 19. Mai 2026 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr das Ausbilderfrühstück der IHK Akademie München und Oberbayern am Standort Ingolstadt statt. In dieser Veranstaltung widmen wir uns dem Thema "Digitale Resilienz in der Ausbildung".
Wie schön wäre es, wenn Sie als Führungs- und Ausbildungsverantwortliche regelmäßig in leuchtende, motivierte und glückliche Azubi-Augen blicken könnten – voller Neugier und Lust auf Neues sowie echtem Interesse an der eigenen Entwicklung.
Doch der Ausbildungsalltag zeigt manchmal ein anderes Bild: junge Menschen, die sich schwer konzentrieren können, erschöpft oder unruhig wirken. Der Alltag vieler Azubis – und auch ihrer Ausbilder/-innen – spielt sich zunehmend vor Bildschirmen ab. Permanente Erreichbarkeit, Informations- und Reizüberflutung und der Wunsch nichts zu verpassen, führen zu digitalem Stress und mentaler Überlastung. Emotionen werden über Emojis geteilt, echte Gespräche und Empathie zunehmend seltener.
Digitale Resilienz wird damit zur zentralen Zukunftskompetenz: Sie hilft Belastungen zu bewältigen, Prioritäten zu setzen und in einer schnelllebigen Welt handlungsfähig zu bleiben. Sie fördert Gesundheit, Zusammenhalt, nachhaltiges Lernen und führt damit zu motivierten jungen Auszubildenden
Was wäre, wenn wir es trotz ständiger digitaler Reizüberflutung gemeinsam schaffen, Brücken zu bauen – zu mehr Klarheit, Fokus und echter zwischenmenschlicher Verbindung? Wenn es uns gelingt, unsere eigene Widerstandskraft zu stärken und diese Stärke an unsere Auszubildenden weiterzugeben?
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Vortrag mit praxisnahen Ansätzen und wirksamen Rettungsankern, um digitale Überforderung zu erkennen, Motivation zu fördern und wieder mehr Lebensqualität in den Ausbildungsalltag zu bringen. Gewinnen Sie lösungsorientierte Denkanstöße – für mehr Energie, Leichtigkeit und Menschlichkeit in Ihrer digitalen Arbeitswelt.
Agenda
09:00 – 09:45Uhr
Begrüßung und gemeinsames Frühstück
09:45 – 11:00Uhr
Impulsvortrag und Austausch zum Thema "Digitale Resilienz in der Ausbildung"
mit unserer Dozentin Susanne Olma von First Class Energy
11:00 – 12:00Uhr
offener Austausch
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt