Zoll News: Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel, Live Online
***Live Online-Veranstaltung *** - Änderungen und Tipps von Außenwirtschaft bis Zoll
Nutzen
Neue Gesetze, verschärfte Vorschriften und internationale Handelskonflikte machen Zoll- und Außenwirtschaftsrecht komplexer denn je.
In unserem Jahreswechsel-Update erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Praxistipps zu:
- Zolländerungen, Präferenzursprung, Lieferantenerklärungen
- Freihandelsabkommen (Mercosur, Indien) & PanEuroMed-Revised Rules ab 01.01.2026
- Dual-Use-Verordnung & Embargos (Russland, Drittländer)
- EUDR (entwaldungsfreie Lieferketten), CBAM (CO₂-Grenzausgleich), F-Gas-Verordnung
- Verfahrenserleichterungen zur Kostensenkung und Compliance-Sicherung
Profitieren Sie von kompaktem Expertenwissen, praxisnahen Lösungen und hilfreichen Unterlagen – individuell anwendbar auf Ihr Unternehmen.
Im Anschluss an diese Veranstaltung werden Sie die Änderungen, fokussiert auf die individuellen Belange Ihres Unternehmens, umsetzen können. Die veranstaltungsbegleitenden Unterlagen dienen dazu als Hilfestellung und Orientierung.
Mit dieser Infoverantstaltung im Live-Online- Format verbinden Sie die Vorteile der räumlichen Unabhängigkeit mit denen des direkten und persönlichen Kontaktes
Zielgruppe
Zollverantwortliche / Zollbeauftragte; (Zoll)Sachbearbeiter/-innen Ein- und Ausfuhr; Leiter/in Zoll, Logistik, Einkauf, Verkauf, Materialwirtschaft; Versandleiter, Disponenten; Spediteure und Dienstleister; Berater, Controller
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Der internationale Warenverkehr wird aktuell von zahlreichen Entwicklungen beeinflusst, die in der Summe einerseits die Vereinbarung neuer Geschäfte und andererseits die Realisierung bestehender Geschäftsverbindungen erheblich beeinflussen. Der seitens Russlands geführte Krieg in der Ukraine zeigt mehr als deutliche Auswirkungen auf den internationalen Warentransfer.
Gerade in derart angespannten Situationen sichern zoll- und ursprungsrechtliche Verfahrensvereinfachungen eine schnelle Reaktion auf (außen-)wirtschaftsrechtliche Anforderungen, die Verantwortung lastet hierbei aber auf den Schultern des Unternehmens und der Mitarbeiter/innen.
- Außenhandel allgemein
- Zollrecht (Ein-und Ausfuhr)
- ATLAS
- Regelungen bei Ein-und Ausfuhr
- Umsatzsteuer
- Warenursprung und Präferenzen
- Außenwirtschaftsrecht
- Merkblätter und Hilfestellungen für die Praxis
… alle diese und weitere Änderungen werden aufgegriffen, erläutert und bewertet - abgestellt auf Ihre Bedürfnisse im Tagesgeschäft.
Im Anschluss an diese Veranstaltung werden Sie die Änderungen, fokussiert auf die individuellen Belange IHRES Unternehmens, umsetzen können. Die veranstaltungsbegleitenden Unterlagen dienen dazu als Hilfestellung und Orientierung.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt