Zollabwicklung von Garantie-, Reparatur- und Ersatzteillieferungen
Nutzen
Garantielieferungen und Zoll. Wer kennt diese Problematik nicht? Das Gerät aus China soll mal eben schnell zur Reparatur geschickt werden. Nur findet die Reparatur in China statt. Verstärkt stellen Garantie-, Reparatur- und Ersatzteillieferungen im Zollbereich eine besondere Herausforderung an Unternehmen und deren Mitarbeiter. Erwerben Sie in diesem Seminar die Grundlagen, worauf in der praktischen Zollabwicklung zu achten ist. Sie behandeln Fälle wie: Sie sind mit Ihrem Dienstwagen in der Schweiz, Ihr Wagen geht in der Schweiz kaputt und erhält in der Schweiz einen neuen Motor. Müssen Sie jetzt an der deutschen Grenze Einfuhrabgaben entrichten? Das Seminar klärt diese und weitere Spezialfragen.
Zielgruppe
Geeignet für Mitarbeiter aus Versand, Logistik, Zollabwicklung.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Die Veranstaltung versteht sich als Praxisseminar mit zahlreichen Fallbeispielen. Die Teilnehmer behandeln unter anderem die Fragen: Welche Zollverfahren muss ich für welche Garantiefälle anwenden? Wo liegen die zollrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und wie schöpfe ich diese sinnvoll aus? Welche Besonderheiten muss ich im Export beachten? Themenüberblick:
- Zollverfahren von A bis Z
- Veredelungsverkehre, vorübergehende Verwendung und Zolllager
- Freihandelsabkommen
- Exportrecht und seine Besonderheiten
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.