Nutzen
Innere Stärke und Widerstandskraft nutzen! In Ihrem beruflichen Alltag geht es turbulent zu. Sie müssen Ihre Energie gezielt einsetzen, um den täglichen Anforderungen erfolgreich entgegenzutreten. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten und innere Stärken den Situationen angepasst nutzen, stellen Sie die Balance zwischen Erfolg und entspannter Zufriedenheit her. Bauen Sie Resilienz auf! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie sich Ihrer Ressourcen bewusst werden. Setzen Sie Ihre Talente effektiv ein. Gewinnen Sie mehr Gelassenheit und stärken Sie Ihre Gesundheit. Lernen Sie, wie Sie nach dem Abfederungsprinzip mit schwierigen Situationen gelassen umgehen. Reaktivieren Sie Ihre verborgenen Potenziale und steigern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit. Erarbeiten Sie Ihren persönlichen Fahrplan" zum Praxistransfer.
Weiterbildungen in Präsenz:
Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.
Zielgruppe
Geeignet für alle Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen, die ihre innere Widerstandskraft stärken und Herausforderungen abfedern möchten.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das 2-tägige Fachseminar vermittelt Grundlagen und leitet Schritt-für-Schritt zur Anwendung des Abfederungsprinzips an. Die Teilnehmer klären unter anderem die Fragen: Wie gehe ich mit Frust um? Wie kann ich meine Frusttoleranz steigern? Wovon lasse ich mich stressen, wie kann ich Stress bewältigen? Wie kann ich mich auf das Wesentliche konzentrieren?
Themenübersicht:
- Resilienz - Was ist das? Ihr persönliches Stressmanagement
- Macht der Gedanken: Blockaden, Frust, innere Kritiker, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit
- Einfluss der Emotionen
- Stärkenprofil - Ressourcen und Talente bewusst machen
- Praxistransfer
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.