Westerham Management Training (Präsenz)

Kommunikations- und Führungsverhalten

Persönlichkeit entwickeln - Konflikte lösen

Das Seminar hat mir sehr geholfen und ist für jeden zu empfehlen, die Inhalte können beruflich wie privat verwendet werden.

Nutzen

Persönlichkeit entwickeln. Konflikte lösen! In diesem Seminar erlernen Sie die Schlüsselfaktoren in Kommunikation und Führung. Sie setzen sich intensiv mit Ihrem persönlichen Kommunikations- und Führungsverhalten auseinander und vertiefen sich in die Themen Konfliktlösung und Persönlichkeitsentwicklung. Verstehen Sie die Ursachen und Muster zwischenmenschlicher Konflikte. Steuern Sie künftig das eigene Gesprächsverhalten und die eigenen Reaktionstendenzen wirksamer. Handeln Sie in Konflikten ziel- und lösungsorientiert und vergrößern Sie die gemeinsame Basis zum Gegenüber systemisch. Lernen Sie, Ihre eigenen Ziele und Forderungen klar zu kommunizieren. Erfassen Sie die Sichtweise und Situation des Gegenübers für tragfähige Ergebnisse und Konfliktlösungen.

Weiterbildung in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Zielgruppe

Geeignet für Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Personen mit Konfliktlösungs- und Beeinflussungsaufgaben

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Das 3-Tages Westerham Management Training versteht sich als anspruchsvolle Fachveranstaltung. Die Inhalte erweitern die Methodenkompetenz der Teilnehmer hinsichtlich ihres Kommunikations- und Führungsverhaltens. Das Ziel ist eine verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit. Die Teilnehmer behandeln unter anderem die Fragen: Wie bestehe ich im Spannungsfeld von Kooperation und Konfrontation? Wie gehe ich mit destruktiven emotionalen Manövern um? Wie vermeide ich die Gefahr der "Burn-out-Treppe"? Die Themenschwerpunkte:

  • Schlüsselfaktoren in Kommunikation und Führung
  • Kommunikations- und Führungskonflikte lösen
  • So bauen Sie die Stärken Ihrer Persönlichkeit aus!
...

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

2.190,00 €

Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

 

1. DIE SCHLÜSSELFAKTOREN IN KOMMUNIKATION UND FÜHRUNG

  • Meinen-sagen-hören-verstehen
  • Die vier Ohren in der Kommunikation
  • Die animalische, die emotionale, die sachliche und die geistige Ebene
  • Ursachen für Kommunikationskonflikte und Kommunikationsblockaden
  • Die Transaktionsanalyse als Werkzeug
  • Wirksame Führungskommunikation, wirksames Führungsverhalten: emotionale und soziale Intelligenz
  • Management, Führung, Leadership als Führungsrahmen
  • Mind-sets und Grundeinstellungen im Führungsbereich
  • Im Dilemma Kooperation und Konfrontation bestehen

 

2. KOMMUNIKATIONS- UND FÜHRUNGSKONFLIKTE LÖSEN

  • Grundlegende Signale der Körpersprache
  • Umgang mit destruktiven emotionalen Manövern und Spielen
  • Symbiosen in Partnerschaft und Beruf
  • Umgang mit Killerfragen, Killerphrasen und verzerrter Kommunikation
  • Die Vorbereitung und Steuerung von Gesprächen
  • Vorgehen in Problemgesprächen, Konfliktgesprächen und Coaching-Gesprächen
  • Die Bedeutung des Rahmens und der Zielformulierung
  • Sachliche Ist-Zustands-Darstellung statt Bewertungen
  • Der Ausbau der gemeinsamen emotionalen Basis: Selbsteröffnungen und Bestätigungen
  • Die Veränderung persönlicher Transaktionsmuster

3. STÄRKEN DER PERSÖNLICHKEIT AUSBAUEN

  • Die persönliche Ausstrahlung
  • Die Gefahr der "Burn-out-Treppe"
  • Äußere und innere Stressquellen
  • Steigerung der seelischen Widerstandskraft: Resilienz
  • "Antreiber" und Bannbotschaften erkennen
  • Die eigene Vision und Ausrichtung klären
  • Sich in Kommunikationssituationen öffnen
  • Gelassenheit und souveränes Handeln in Konfliktsituationen

Wirksame Zielsetzungen für die persönliche Entwicklung

Michael Wulf

Berater, Trainer, Coach und geschäftsführender Gesellschafter der Holz Consulting GmbH

Aufgabenschwerpunkte:
Konzeption und Durchführung von Projekten in den Bereichen Strategie und Organisation bei Restrukturierung, M&A, Generationswechsel

Konzeption und Durchführung von Projekten zur Personalauswahl und Personalentwicklung von Führungskräften, Nachwuchskräften und Vertriebsmitarbeitern
Executive Coaching, Teamcoaching, Konfliktcoaching

Michael-Wulf

Alle Methoden unterstützen die Teilnehmenden im Alltag ihr Kommunikations- und Führungsverhalten dauerhaft zu optimieren. Abwechslung ist garantiert, denn Ihr Training besteht sowohl aus Vortragselementen zu Theorie und Praxis als auch aus interaktiven Bausteinen, wie z.B:

 

  • Fallbeispiele
  • Videotraining
  • Lehrgespräch
  • schriftliche Übungen

 

Die Seminarmethodik ist so angelegt, dass die Teilnahme in ein Miterleben führt und ein persönliches Engagement fordert. Sie erfahren, wie Sie sich richtig verhalten, wie Sie auf andere wirken, und wie Sie sich selbst zur Geltung bringen.

 

Dauer

3 Tage

Termininformationen

Beginn 9:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr

Übernachtung in Westerham

Westerham Weitere Infos finden Sie hier

Preisinformationen

  • inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung
  • 3-Gänge-Mittagessen mit Salatbuffet inkl. Getränke
  • Tagungsgetränke im Seminarraum
  • Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Snacks in den Pausen
  • zwei Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen inkl. Getränke

Veranstaltungskurzzeichen

M-50-104-23-02

Kontakt

Christine  Haas

Fragen zur Anmeldung

Christine Haas

Jana Wening

Beratung

Jana Wening

Ähnliche Weiterbildungen

Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.