Seminar (Präsenz)

Strategiewechsel zur Zukunftsfähigkeit & Resilienz

Wirtschaftliche Perspektiven - verhindern von Krisen & Eskalation mit Turnaround-Management

Nutzen

Warum haben manche Unternehmen wirtschaftliche Probleme bis hin zur Insolvenzgefahr und andere in derselben Branche nicht? Wo liegen die Ursachen und wie lässt sich eine kritische Unternehmensentwicklung abwenden?

Die wirtschaftliche Situation in Deutschland bzw. Bayern hat gerade mit nicht wettbewerbsfähigen Prozessen und Produkten und damit Gewinneinbrüchen zu kämpfen. In der Veranstaltung werden fundierte neutrale Einschätzungen zur Situation und ein Ausblick auf die Entwicklung gegeben. Es wird die Situation und das Verhalten in den Unternehmen konstruktiv durchleuchtet und Methoden vorgestellt, die bei einschneidenden wirtschaftlichen Problemen wirksam helfen können. Ziel der Veranstaltung ist es, soweit irgend möglich, die Strategie der Unternehmen durch fundierte neutrale Infos und Methoden zum erfolgreichen Entschärfen von Krisensituation zu unterstützen.

 

Zielgruppe

Eigentümer/-innen, Geschäftsführer/-innen, Kaufmännische Leiter/-innen oder Unternehmensstrategen, die sich wirtschaftlichen Einbrüchen gegenüberstehen oder sich einfach zu dem Thema neutral informieren wollen.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

In zwei Slots werden in der Nachmittagsveranstaltung in der IHK Akademie Westerham folgende Themen diskutiert:

Auftaktvorträge – aktuelle Situation und Perspektiven

-
Aktuelle wirtschaftliche Entwicklung, Risiken und Prognose 2025 - weltweit
mit Marius Mirlach, AON Deutschland GmbH

- Reale dynamische Effekte und Standardvorgehen bei der Anbahnung kritischer Unternehmenssituationen und wie man Risiken optimaler entgegen wirkt
mit Philipp Dickmann, Lepros GmbH

Fachvorträge: Hilfreiche Ansätze eine Krise zu verhindern

- Geschäftsmodelle im Wandel: Wie KMU ihre Transformation vorantreiben können
mit Dirk Maas, Bayern Innovativ GmbH

- Finanzmethoden zur Bonitätsverbesserung & moderne Finanzierungswerkzeuge erfolgreich anwenden
mit Claus-Alexander Schlünken, AON Deutschland GmbH

- Restrukturierung und Turnaround erfolgreich umsetzen - Taskforcemanagement
mit Philipp Dickmann, Lepros GmbH

Get Together

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

90,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Philipp Dickmann

Dipl.-Ing. Philipp Dickmann ist seit 1995 Trainer und Referent für moderne Beschaffungsverfahren, Produktion und schlanke Prozesse bei KMU`s und Konzernen.
Seine Seminare wie auch sein Buch "Schlanker Materialfluss" zeichnen sich durch hohe Praxisnähe aus, in die auch seine langjährige interdisziplinäre Erfahrung aus verschiedenen leitenden Tätigkeiten am internationalen Markt einfließen.

Philipp-Dickmann

Dauer

0.5 Tage

Termininformationen

Beginn: 13:00 Uhr, Ende: ca. 17:30 Uhr

Übernachtung in Westerham (optional)

Westerham

Sie haben die Möglichkeit sich zusätzlich zu Ihrer Weiterbildung ein Hotelzimmer in unserer Akademie in Westerham zu buchen. Die Kosten für ein Einzelzimmer inkl. Frühstück und Abendessen betragen 119,50 €.

Genießen Sie alle Vorzüge einer Übernachtung in unserer Akademie in Westerham!

  • Entspannte Anreise am Vortag möglich
  • Kulinarische Köstlichkeiten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Viele Freizeitaktvitäten zum Entspannen: Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum
  • Interessanter Austausch mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Trainerteam im Restaurant oder im Bierstüberl

Weitere Infos finden Sie hier

Preisinformationen

inkl. Kaltgetränke
inkl. Kaffeepausse
Snacks (Get Together)

Veranstaltungskurzzeichen

F-50-829-25-01

Kontakt

Fragen zur Anmeldung

Lisa Rühl

Thomas Kölbl

Beratung

Thomas Kölbl