Westerhamer Leadership Training IHK
Die umfassende Führungsausbildung mit IHK-Zertifikat
Nutzen
Das Westerhamer Leadership Training IHK ist das umfassende Training für professionelle Führungskräfte mit IHK-Zertifikat. Im Mittelpunkt steht die eigene Entwicklung als Führungskraft sowie die notwendige Toolbox für Führungsinterventionen, gefüllt mit erprobten Führungsinstrumenten, -methoden und Praxisübungen.
BESSER.WEITER.BILDUNG – Der Podcast der IHK Akademie
In unserer ersten Podcaststaffel erklären Trainer/-innen unserem Host Andi Christl, wie eine gute und sichere Prüfungsvorbereitung aussieht. --> Hier geht es zur ersten Staffel
Zu aktuellen Themen wie Leadership, Fachkräftesicherung, Generation Z, Personalentwicklung, New Work und Mental Health interviewt Nina Pietschmann Experten/-innen aus der Wirtschaft in unserer zweiten Podcaststaffel. --> Hier geht es zur zweiten Staffel
Zielgruppe
Das Westerhamer Leadership Training IHK“ ist ideal geeignet für
- Führungsnachwuchskräfte vor einer ersten Führungstätigkeit,
- Führungskräfte mit ersten Führungserfahrungen,
- Projektleiter/-innen und
- alle, die Verantwortung für andere Mitarbeiter/-innen haben oder übernehmen wollen und sich dafür die notwendige Haltung, wertvolle Führungsinstrumente und die erforderlichen Kompetenzen aneignen wollen.
Die Zielgruppe ist auf max. 9 Teilnehmer/-innen beschränkt
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Nach Abschluss des ‚Westerhamer Leaderhip Training IHK‘ haben die Teilnehmer/-innen:eine klare Vorstellung der eigenen Rolle, eine klare Vorstellung der eigenen Führungsstärken und Führungspotenziale sowie eine gefüllte Toolbox mit den wichtigsten Instrumenten für wirksames Leadership. Sie verfügen über praxisrelevante Handlungsstrategien für herausfordernde Führungssituationen und können auf eine Community zurückgreifen, mit der Sie über das Training hinaus führungsrelevante Themen austauschen können.
Das Führungskräftetraining schließt mit einem IHK-Zertifikat ab. Voraussetzung dafür ist eine Prüfungsleistung, die von jedem Teilnehmer durch die Präsentation einer Fallstudie erbracht wird. In der Fallstudie wird eine konkrete und in der Praxis des Teilnehmers liegende Führungsherausforderung behandelt.
Die Ausbildung umfasst drei Module mit je drei Tagen:
Modul 1: Standortbestimmung
Modul 2: Toolbox
Modul 3: Komplexe Führung und Transfer
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.