Nutzen
Als Geprüfte(r) Konstrukteur/-in IHK im Bereich Maschinenbau sind Sie in der Lage, selbstständig Konstruktionen anzufertigen und bei der Lösung von technischen Problemen mitzuwirken. Sie wenden rechnergestützte Arbeitsmittel (CAD, CATIA, Creo Para- metric) der Konstruktionstechnik in wesentlichen Konstruktionsphasen an. Konstrukteure/-innen sind Experten auf Ihrem Fachgebiet und stimmen im Rahmen der Rechnerintegration die Informations- und Materialflussdaten ab.
7 gute Gründe für eine Weiterbildung zum(r) Konstrukteur/-in IHK
Dank dieser Weiterbildung auf höchstem Niveau:
-
1. erweitern Sie entscheidend Ihr technisches Know-how mit Konstruktionsaufgaben im Bereich Maschinenbau.
-
2. geben Sie Ihrer praktischen Erfahrung ein solides Fundament und bereichern es mit profundem Wissen zu technischen und rechnergestützten Konstruktionen, technischer Arbeitsorganisation sowie fachspezifischen Elementen.
-
3. arbeiten Sie am Puls der Zeit mit modernsten Technologien der elektronischen Informationsverarbeitung.
-
4. erhalten Sie ein neues Qualifikationsprofil, das den veränderten Arbeitsanforderungen des 21. Jahrhunderts voll Rechnung trägt.
-
5. machen Sie sich fit für verantwortungsvolle Aufgaben und schärfen gleichzeitig Ihr Berufsprofil.
-
6. erhöhen Sie Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt: Personalentscheider schätzen den Abschluss zum "Geprüften Konstrukteur/-in IHK " als eine anspruchsvolle Weiterbildungen.
-
7. erfahren Sie ein Praxisstudium, das in enger Abstimmung mit der Neuordnung des Ausbildungsberufes "Technischer Zeichner" vom Deutschen Industrie- und Handelstag gemeinsam mit der Industriegewerkschaft Metall unter Mitarbeit des Bundesinstituts für Berufsbildung entwickelt wurde.
Zielgruppe
Technische Zeichner/-in bzw. Produktdesigner/-in oder Fachkräfte aus dem Metallbereich, die mit technischen Unterlagen arbeiten können.
Zulassungsvoraussetzung
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.