Auswahl, Auslegung und Betrieb von Kreiselpumpen
Nutzen
Pumpen sind für die moderne Industrie unverzichtbar und daher millionenfach weltweit im Einsatz. Ihr Leistungsspektrum erstreckt sich von Kleinanwendungen in der Gebäudetechnik bis zu gigantischen Pumpen in Kraftwerken. Aufgrund der extrem unterschiedlichen Anforderungen ist eine große Vielfalt an Pumpentypen und -bauarten notwendig. Durch diese Weiterbildung verfügen Sie über fundiertes Wissen über die Kreiselpumpe und ihrem weiten Einsatzbereich. Auch mit den vielen Anwendungen von Verdrängerpumpen sind Sie bestens vertraut. Sie sind in der Lage, entsprechend der jeweiligen Anwendung, den passenden Pumpentyp auszuwählen und auszulegen. Ihr Fachwissen erhöht die Lebensdauer der Pumpe und spart große Mengen an Energie.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich branchenübergreifend an Meister, Techniker und Ingenieure aus der Planung und Instandhaltung von Pumpenanlagen, Energie- und Umweltmanager und -beauftragte.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
In diesem Seminar erlernen Sie, nach welchen Kriterien Sie die optimale Pumpe auswählen. Sie lernen die wirtschaftlichste Art der Pumpenregelung festzulegen und erfahren, wie Kreiselpumpen richtig betrieben werden. Sie lernen, entstandene Schäden zu analysieren und sie künftig zu vermeiden
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.