Seminar (Präsenz)

Die Assistenz im Umfeld der Digitalisierung

Begriffe und Nutzen verstehen und umsetzen

Nutzen

In Zeiten der Digitalisierung ändern sich im Unternehmen nicht nur interne Abläufe, der Einsatz verschiedener Kommunikationsmedien und der IT, sondern auch die Sprache. ‎Immer neue Begriffe tauchen in Meetings, Protokollen, Präsentationen und E-Mails auf. ‎Es ist wichtig, die moderne Managementsprache und ihre 4.0 Begriffe zu kennen um ‎Zusammenhänge zu verstehen. Die Anforderungen in Sachen Digitalisierung sind bedingt ‎durch die Corona Pandemie deutlich gestiegen. Um mitreden zu können und dem gerecht ‎zu werden, sollten Sie mit den neuen 4.0 Begriffen aus der Managementlehre und der ‎Digitalisierung sicher umgehen können. Genau an diesem Punkt knüpft das Seminar an ‎und hilft Ihnen den Anschluss zu behalten. Die Hintergründe der Digitalisierung, deren Zusammenhänge und die Bedeutung für das ‎eigene Unternehmen verstehen. ‎Lernen Sie moderne Digitalisierungsbegriffe kennen und verstehen. Neue unternehmerische Veränderungsprozesse im digitalen Zeitalter nachvollziehen ‎können. Rüsten Sie sich für die neuen Anforderungen im eigenen Aufgabengebiet in Bezug auf das Management 4.0 und der digitalen Transformation.‎


Weiterbildungen in Präsenz:
Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Zielgruppe

Das Seminar eignet sich für Assistentinnen und Assistenten sowie alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die sich die Basics und Begriffe im Bereich Digitalisierung aneignen, verstehen wollen und den Nutzen der Digitalisierung für das Unternehmen schätzen lernen möchten.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

  • Einstieg in das Themenfeld der Digitalisierung
  • Moderne 4.0 Begriffe und Zusammenhänge rund um die Digitalisierung von A wie Agilität über B wie Big Data bis zu V wie VUCA kennen/verstehen lernen
  • Moderne Managementbegriffe von B wie Balanced Scorecard über CRM Customer Relationship bis zu S wie SWOT-Analyse
  • Moderne Messgrößen/Kennzahlen kennen und zuordnen ‎
  • Bedeutung für das Aufgabengebiet der Assistenz – Anforderungen und Karrierebooster in der Zukunft

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

1.090,00 €

Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Die neuen Begriffe aus der Betriebswirtschaft und dem Management 4.0 stehen in diesem ‎Seminar im Mittelpunkt.
Konkret befassen Sie sich mit folgenden Aspekten:‎

  • Einstieg in das Themenfeld der Digitalisierung: Was ist darunter zu verstehen und woher kommt der Entwicklungsschub?‎
  • Den Überblick im Digitalisierungsprozess behalten: Moderne 4.0 Begriffe und Zusammenhänge rund um die Digitalisierung von A wie Agilität über B wie Big Data bis zu V wie VUCA kennen/verstehen lernen
  • Moderne Managementbegriffe von B wie Balanced Scorecard über CRM Customer Relationship bis zu S wie SWOT-Analyse
  • Moderne Messgrößen/Kennzahlen kennen und zuordnen von C wie Cashflow, über Customer Life Time Value bis zu R wie Return on Investment ‎
  • Welche Veränderungen erfordert Digitalisierung im Unternehmen wirklich?‎ 
  • Welche Bedeutung hat dies auf das Aufgabengebiet der Assistenz?‎
  • Anforderungen und Karrierebooster in der Zukunft

Moderierter Vortrag/Trainerinput, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch, Einsatz von ‎Praxisbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeit

Dauer

2 Tage

Veranstaltungskurzzeichen

F-50-508

Kontakt

Daniela Schneewind

Fragen zur Anmeldung/Beratung

Daniela Schneewind

Ähnliche Weiterbildungen

Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.

Hat Ihnen diese Seite gefallen? Dann teilen Sie den Link Ihren Freunden mit.